Hallo,
vom Prinzip her finde ich es super, wenn hier jemand postet, dass es ihm besser geht. Und wie so oft führe auch verschiedene Wege nach Rom.
In meiner 20-jährige Borreliose-Zeit gab es durchaus Phasen, in denen ich dem Statement von Dietmar zustimmen kann. Es gab aber auch andere Phasen. Und wieder....keine Borreliose gleicht der anderen. Und selbst der gleiche Patient kann mit der Erkrankung ganz unterschiedliche Erfahrungen machen.
Was mich aber nach wie vor sehr interessieren würde, Dietmar, ist dein genaues Vorgehen.
Du hast antibiotische Phytotherapeutika bekommen, welche genau? Wie sah denn außer dem Entschleunigen dein genauer Therapieplan aus?
Du darfst das Konzept hier öffentlich einstellen. Darum wäre es super, wenn du das machen würdest, damit alle mitlesen können.
Ich denke, dass jetzt auch vielleicht ein wenig kritische Stimmen bezüglich der etwas vagen Beschreibung von dir hochkamen.
Umso interessanter wäre es, mal das Gesamtkonzept zu kennen.
LG Niki
vom Prinzip her finde ich es super, wenn hier jemand postet, dass es ihm besser geht. Und wie so oft führe auch verschiedene Wege nach Rom.
In meiner 20-jährige Borreliose-Zeit gab es durchaus Phasen, in denen ich dem Statement von Dietmar zustimmen kann. Es gab aber auch andere Phasen. Und wieder....keine Borreliose gleicht der anderen. Und selbst der gleiche Patient kann mit der Erkrankung ganz unterschiedliche Erfahrungen machen.
Was mich aber nach wie vor sehr interessieren würde, Dietmar, ist dein genaues Vorgehen.
Du hast antibiotische Phytotherapeutika bekommen, welche genau? Wie sah denn außer dem Entschleunigen dein genauer Therapieplan aus?
Du darfst das Konzept hier öffentlich einstellen. Darum wäre es super, wenn du das machen würdest, damit alle mitlesen können.
Ich denke, dass jetzt auch vielleicht ein wenig kritische Stimmen bezüglich der etwas vagen Beschreibung von dir hochkamen.
Umso interessanter wäre es, mal das Gesamtkonzept zu kennen.
LG Niki