18.09.2015, 15:50
Heilung ist eine individuelle Sache. Was dem Einen hilft, kann bei einem anderen sogar eine Verschlechterung bewirken.
Was als Heilung zu verstehen ist, das entscheidet auch jeder Mensch für sich selbst.
Um das etwas verständlicher zu machen: Für den einen Menschen ist "geheilt", erst dann der Fall, wenn er vollständig symptomfrei ist.
Für den anderen Menschen bedeutet "Heilung": eine Verbesserung des Befindens, spielt dann auch keine Rolle ob dies durch eine tatsächliche Verbesserung der körperlichen Symptome, oder durch einen veränderten Umgang mit dem ist Zustand, ist.
Somit sieht "Heilung" für jeden Menschen anders aus. Viele Wege führen ans Ziel.
In letzter Instanz gilt immer, wer heilt hat Recht.
Dietmar hat seinen persönlichen Weg, der Heilung gefunden. Deswegen hat, er für sich selbst, Recht.
Niemand von uns hat das Recht, zu beurteilen, wie krank er war.
@ Danke Dietmar, dass Du Deinen Weg hier eingestellt hast. Ich wünsche Dir Alles Gute, auf Deinem weiteren Weg. Bleib Deinem Weg treu. Er hat Dich schon weit voran gebracht.
Für alle verzweifelten, googelt mal "Norman Cousins".
Mir gab dessen Weg, in der tiefsten Talsohle, überlebensnotwendige Hoffnung.
Da war keine Borreliose- Selbsthilfe da, die mir half. Ein Arzt, welcher mich sehr lange kennt, glaubte mir. Er wusste aber nicht, wie er mir helfen kann.
So erzählte er mir von Norman Cousins.
Für die welche nun urteilen und sagen: "Dann warst Du nicht sehr krank, wenn Dir das half."
Hatte rapide abgenommen, der Schluckreflex fing immer öfter an zu erlahmen. Das Herz wurde mal sehr langsam, dann raste es (HF 45 im raschen Wechsel zu 110, im liegen), es versuchte die Mangelsituation auszugleichen, durch die Borreliose ging das nur nicht sehr lange. Die Schmerzen waren zusätzlich grauenhaft.
(...)
Was als Heilung zu verstehen ist, das entscheidet auch jeder Mensch für sich selbst.
Um das etwas verständlicher zu machen: Für den einen Menschen ist "geheilt", erst dann der Fall, wenn er vollständig symptomfrei ist.
Für den anderen Menschen bedeutet "Heilung": eine Verbesserung des Befindens, spielt dann auch keine Rolle ob dies durch eine tatsächliche Verbesserung der körperlichen Symptome, oder durch einen veränderten Umgang mit dem ist Zustand, ist.
Somit sieht "Heilung" für jeden Menschen anders aus. Viele Wege führen ans Ziel.
In letzter Instanz gilt immer, wer heilt hat Recht.
Dietmar hat seinen persönlichen Weg, der Heilung gefunden. Deswegen hat, er für sich selbst, Recht.
Niemand von uns hat das Recht, zu beurteilen, wie krank er war.
@ Danke Dietmar, dass Du Deinen Weg hier eingestellt hast. Ich wünsche Dir Alles Gute, auf Deinem weiteren Weg. Bleib Deinem Weg treu. Er hat Dich schon weit voran gebracht.
Für alle verzweifelten, googelt mal "Norman Cousins".
Mir gab dessen Weg, in der tiefsten Talsohle, überlebensnotwendige Hoffnung.
Da war keine Borreliose- Selbsthilfe da, die mir half. Ein Arzt, welcher mich sehr lange kennt, glaubte mir. Er wusste aber nicht, wie er mir helfen kann.
So erzählte er mir von Norman Cousins.
Für die welche nun urteilen und sagen: "Dann warst Du nicht sehr krank, wenn Dir das half."
Hatte rapide abgenommen, der Schluckreflex fing immer öfter an zu erlahmen. Das Herz wurde mal sehr langsam, dann raste es (HF 45 im raschen Wechsel zu 110, im liegen), es versuchte die Mangelsituation auszugleichen, durch die Borreliose ging das nur nicht sehr lange. Die Schmerzen waren zusätzlich grauenhaft.
(...)