Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Rifampicin
#10

Hi, zum Thema Rifa kann ich "aus zweiter Hand" auch was beitragen :-) Als meine Tochter Rifa vor knapp einem Jahr zum ersten Mal bekam, hatte sie einige Zeit später heftige Muskelzuckungen, es sah aus wie ein epileptischer Anfall. Die Ärzte im Kh schoben es sofort auf das Rifa, das Medikament wurde abgesetzt. Auch dem Spezi war es unheimlich und stimmte dem Absetzen zu. Nach einer Pause wurde ihre bisherigen Symptome aber wieder schlimmer, v.a. kam es auch ohne Rifa zu diesen Zuckungen - war also deutlich keine Nebenwirkung, soindern Symptom. Nach 6 Wochen Pause begann dann wieder die Antibiose, auch wieder mit Rifa. Ich hatte ziemlich Schiss, v.a. wegen der Unterbrechung. Aber - kein Problem! Im Gegensatz zu anderen ABs (Doxy oral geht z.B. gar nicht) verträgt sie Rifa anscheinend prima. Momentan bekommt sie Cotrim dazu (ebenfalls gegen die Barts), dazu Azi gepulst. Zwischendurch hatte sie das Rifa übrigens wegen kompletter AB-Pause nochmal abgesetzt und wieder begonnen. Bei IHR scheint das bisher zu keinen Problemen zu führen, ist wohl ganz unterschiedlich!
Zum Thema, das Luddi hier angesprochen hat: ich denke auch, dass unser Forum von diesem Austausch lebt! Gerade die unterschiedlichen Erfahrungen ergeben doch ein Gesamtbild. Man muss nur immer im Auge behalten, dass es INDIVIDUELLE Erfahrungen sind! Und klar, die Ärzte müssen anonymisiert sein, so gut es geht!
Und jaaaa..... es gibt noch jemand mit Kombi-Therapie... noch immer....klar, auch ich muss mich permanent dafür rechtfertigen. Es ist ja noch nicht mal mein eigener Körper, sondern der meines Kindes! Und dennoch: ich sehe, dass es unter der Antibiose (14 Monate mit Pausen) insgesamt aufwärts geht, dass jedes Absetzen zu krassen Rückschlägen und wirklich heftigen Symptromen (inklusive Lähmungen) geführt hat. Wir versuchen die Ruhe zu bewahren. Momentan steht nochmal ein Metro-Zyklus an, sie bekommt auch noch einmal Doxy-IV dazu, weil in letzter Zeit wieder verstärkt die Gelenke und Sehnen schmerzen. Aber der Kopfnebel ist weg, die Zuckungen und Lähmungen kommen nur noch ganz ganz sporadisch. Der Mittagschlaf kann meist entfallen und die Schule - sie LÄUFT!!!!! OK, das war "unser" aktueller Zwischenstand - morgen kann es wieder ganz anders sein!

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.

Platon

Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Luddi , Hydrangea , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Rifampicin - von edenael - 18.09.2015, 21:17
RE: Rifampicin - von Luddi - 18.09.2015, 21:32
RE: Rifampicin - von berndjonathan - 18.09.2015, 22:11
RE: Rifampicin - von Katie Alba - 18.09.2015, 23:10
RE: Rifampicin - von Hydrangea - 18.09.2015, 23:41
RE: Rifampicin - von edenael - 19.09.2015, 08:26
RE: Rifampicin - von Luddi - 19.09.2015, 09:17
RE: Rifampicin - von Hydrangea - 19.09.2015, 09:59
RE: Rifampicin - von Luddi - 19.09.2015, 10:32
RE: Rifampicin - von Marion - 19.09.2015, 10:46
RE: Rifampicin - von berndjonathan - 19.09.2015, 10:58
RE: Rifampicin - von Hydrangea - 19.09.2015, 11:40
RE: Rifampicin - von edenael - 19.09.2015, 15:55
RE: Rifampicin - von Katie Alba - 19.09.2015, 18:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste