23.09.2015, 01:44
hi bini,
vielleicht hilft dir der vergleich:
nach insektenstich am 13.6. gab es zeitverzögert ein relativ großes em. ab 1.8. behandlung mit doxi 300 mg/ 4 wochen. erythem entwickelte sich zurück - bis auf ein rest-em. dies wird jetzt mit amoxi behandelt, zunächst 2000 mg/ tag, mittlerweile mit 3000 mg/ tag. immerhin bessert es sich jetzt etwas. bin noch bis zweite oktoberwoche krank geschrieben.
unter doxi hatte ich eine generalisierte chemikalienunverträglichkeit, selbst haare waschen etc. war kaum möglich.
die borreliosebehandlung erfordert wohl geduld. verrückt machen würde ich mich trotzdem nicht.
lg jada
vielleicht hilft dir der vergleich:
nach insektenstich am 13.6. gab es zeitverzögert ein relativ großes em. ab 1.8. behandlung mit doxi 300 mg/ 4 wochen. erythem entwickelte sich zurück - bis auf ein rest-em. dies wird jetzt mit amoxi behandelt, zunächst 2000 mg/ tag, mittlerweile mit 3000 mg/ tag. immerhin bessert es sich jetzt etwas. bin noch bis zweite oktoberwoche krank geschrieben.
unter doxi hatte ich eine generalisierte chemikalienunverträglichkeit, selbst haare waschen etc. war kaum möglich.
die borreliosebehandlung erfordert wohl geduld. verrückt machen würde ich mich trotzdem nicht.
lg jada