Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hallo! Bin nun auch im Club
#3

Hallo Jenny,

die leitliniengerechte Behandlung einer Borreliose im Frühstadium, sieht eine Therapie mit 20 x 200mg Doxycyclin vor.
Diese Behandlung scheint bei vielen, wahrscheinlich bei den meisten Betroffenen ausreichend zu sein.
Allerdings geht es auch manchmal gründlich schief. Es gibt inoffzielle Schätzungen von 10-15% Therapieversagern. Das ist eine ganze Menge. Dodgy
Warum und wieso es dazu kommt ist im Grunde unklar.
Die bei dir angesetzte Therapie von nur 14 Tagen, empfinde ich vor diesem Hintergrund als recht risikoreiches Unternehmen.
Ich würde an deiner Stelle auf einer mindestens 3-wöchigen Therapie bestehen.
Die Ärzte die in der Deutschen Borreliose Gesellschaft organisiert sind, favourisieren eine mindestens 4-wöchige Behandlungszeit mit höheren Antibiotikadosierungen (gewichtsadaptiert bis 400mg Doxy).
Das entspricht allerdings nicht dem medizinischen Mainstream.

Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle darauf bestehen, dass du weiterbehandelt wirst, bis alle Symptome verschwunden sind.
Das ist allerdings bei dir etwas kompliziert, weil du an einer Fibromyalgie erkrankt bist.
Die Symptome sind oft überhaupt nicht von einer aktiven Borreliose zu unterscheiden...und in vielen Fällen steckt auch eine unerkannte Borreliose hinter dem Fibromyalgiesyndrom.

Zitat:Wie weit ist die Infektion wenn sie schon im Gewebe nachweisbar ist?

Das bedeutet nicht, dass die Infektion schon fortgeschritten ist, Jenny.
Es ist nur eine Möglichkeit der Diagnosestellung, denn gerade bei Frühinfektionen sind die Borrelioseserologien negativ, da die Antikörper (nach denen gemeinhin gesucht wird) sich erst nach mehreren Wochen bilden.

Zitat:Würde gerne zu einem Profi gehen, doch wie ich auch bei euch gelesen habe kennen sich nur wenige aus.

Das ist an sich eine gute Idee, aber ich befürchte, dass du nirgendwo zeitnah einen Termin bekommen würdest. Undecided

Zitat:Wegen den Co- Infektionen zum Hausarzt.

Was soll denn da getestet werden? Da solltest du genau nachfragen!

Und, Jenny: Lass dir alle Befunde geben, auch und gerade den positiven Borreliosebefund.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: deinalina , Regi , urmel57 , johanna cochius , Luddi , Amrei


Nachrichten in diesem Thema
Hallo! Bin nun auch im Club - von Jenny79 - 26.09.2015, 16:31
RE: Hallo! Bin nun auch im Club - von deinalina - 26.09.2015, 17:59
RE: Hallo! Bin nun auch im Club - von leonie tomate - 26.09.2015, 18:13
RE: Hallo! Bin nun auch im Club - von Regi - 26.09.2015, 18:36
RE: Hallo! Bin nun auch im Club - von Jenny79 - 28.09.2015, 08:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste