(08.09.2015, 18:18)berndjonathan schrieb: @ urlsula:
...
Wie war denn Deine dosis Rifa, wie lange hast Du es genommen und wie hast Du es kombiniert? Glaube, Rifa ist doch eine gute option (Biofilm!), zumindest bei Coinfektionen.
Wie lange hast du bei jeder Erhöhung gewartet? Wie waren Deine SD Werte?
...
Einfach absetzen kann ich Rifa nicht, das hatte ich schon erwogen, weil mir das mit der Schilddrüse echt Angst macht. Aber dann würde das Thyroxin ja von einem auf den anderen Tag wieder normal metabolisiert und die Serumkonzentration würde über Nacht verdoppelt. Das kann auch nicht gut sein.
Hallo Berndjonathan,
ich habe eben erst Deine Fragen bemerkt. Ich habe ein Jahr lang 600mg Rifa genommen morgens (wie es im Beipackzettel steht) und gleich mit der vollen Dosis angefangen, ohne Probleme. Die Kombination mit anderen AB habe ich mehrfach gewechselt (Azi, Clari, Mino, Trimethoprim, Tinidazol).
Von meinen Schilddrüsenwerten hat sich nur TSHb erhöht von 0,5 vor der Therapie auf 3,6 gegen Ende (das war schon nach der ersten Erhöhung), worauf mein Arzt die Dosis nochmal erhöht hat. Nach Therapieende habe ich erst mal die hohe Dosis beibehalten, um zu testen, wie es mir damit geht und ob ich selber merke, wenn es zu viel wird.
Jetzt sind es drei Monate nach Therapieende und ich habe mich seit ca. 10 Tagen gewundert, dass ich immer Mittags Durchfall bekomme. Nun habe ich seit gestern keine Hormone genommen und mein Durchfall ist weg. Und ich konnte wieder durchschlafen. Meiner Psyche ging es auch nicht besonders gut in letzter Zeit - das könnte auch von zu viel L-Thyroxin verursacht sein.