Hallo, Zitronenfalter,
wenn du Doxy natürlich absolut nicht verträgst (und ein bisschen klingt das nun leider durch), solltest du selbstverständlich mit deinem behandelnden Arzt einen Medikamentenwechsel besprechen.
Denn es kann und darf das Ziel einer möglichst effektiven Therapie nicht sein, dass der Patient seine Medikamente nicht mehr nimmt/nehmen kann, weil er dadurch zu viele Nebenwirkungen erlebt - schlimmstenfalls ist dadurch der Behandlungserfolg gefährdet.
Solltest du allerdings dich trotzdem noch für eine weitere Einnahme von Doxycyclin entscheiden:
Und zu sonstigen Besonderheiten von Doxy:
Sonnenlicht bitte meiden! Der Wirkstoff macht viele Menschen sehr lichtempfindlich.
Mir persönlich ist das zwar erspart geblieben, aber ich weiß von anderen Leuten, die da richtige Probleme bekommen haben.
Und bitte kein zeitnaher Verzehr von Milchprodukten oder Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln, die viel Kalzium, Zink oder Eisen enthalten, denn das hemmt die Absorption von Doxy (ca. 2 - 3 Stunden Abstand vorher und nachher sind aber mehr als genug).
Aber wenn das nun gar nichts bringen sollte, gibt es sicher ein Antibiotikum, das du vllt. besser verträgst und das in deinem Infektionsstadium ähnlich gut wirken kann.
Ansonsten haben wir zum Thema Doxycyclin auch in diversen anderen Threads ziemlich viel Stoff, wenn ich mich richtig erinnere.
Benutz' doch einfach mal die Suchfunktion des Forums.
wenn du Doxy natürlich absolut nicht verträgst (und ein bisschen klingt das nun leider durch), solltest du selbstverständlich mit deinem behandelnden Arzt einen Medikamentenwechsel besprechen.
Denn es kann und darf das Ziel einer möglichst effektiven Therapie nicht sein, dass der Patient seine Medikamente nicht mehr nimmt/nehmen kann, weil er dadurch zu viele Nebenwirkungen erlebt - schlimmstenfalls ist dadurch der Behandlungserfolg gefährdet.
Solltest du allerdings dich trotzdem noch für eine weitere Einnahme von Doxycyclin entscheiden:
- niemals auf leeren Magen (immer vor der Einnahme versuchen, wenigstens ein paar Häppchen zu essen)
- viel, viel Wasser zur Einnahme trinken
- nicht nach der Einnahme hinlegen, sondern sitzen, stehen, gehen, damit die Tablette keine Gelegenheit hat, durch den Verdauungstrakt wieder ein wenig nach 'oben' zu kriechen
Und zu sonstigen Besonderheiten von Doxy:
Sonnenlicht bitte meiden! Der Wirkstoff macht viele Menschen sehr lichtempfindlich.
Mir persönlich ist das zwar erspart geblieben, aber ich weiß von anderen Leuten, die da richtige Probleme bekommen haben.
Und bitte kein zeitnaher Verzehr von Milchprodukten oder Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln, die viel Kalzium, Zink oder Eisen enthalten, denn das hemmt die Absorption von Doxy (ca. 2 - 3 Stunden Abstand vorher und nachher sind aber mehr als genug).
Aber wenn das nun gar nichts bringen sollte, gibt es sicher ein Antibiotikum, das du vllt. besser verträgst und das in deinem Infektionsstadium ähnlich gut wirken kann.
Ansonsten haben wir zum Thema Doxycyclin auch in diversen anderen Threads ziemlich viel Stoff, wenn ich mich richtig erinnere.
Benutz' doch einfach mal die Suchfunktion des Forums.

'Du hast keine Chance, aber nutze sie.'
Herbert Achternbusch, Die Atlantikschwimmer