09.10.2015, 13:00
Hi zitronenfalter,
Falls du bei Doxy bleiben möchtest, kann ich als weiteren Tipp ergänzen: volvic statt normalen mineralwassers. manche mineralwasser enthalten so viel calcium, dass sie wie milch nur in dreistündigem abstand zum ab getrunken werden dürfen.
actimel nehme ich auch noch nach der ab-behandlung, um den darm wieder zu sanieren.
bei doxy musst du sehr mit der sonne aufpassen, hatte mir noch abends einen richtigen sonnenbrand eingehandelt.
aus eigener erfahrung kann ich sagen, das amoxi -zumindest bei mir, aber auch bei einigen anderen - verträglicher ist. allerdings bin ich eh nicht der *magen-darm-typ*. hatte nur einmal schweren durchfall unter amoxi, ansonsten hab ich wenig nebenwirkungen bemerkt.
mein borreliose-arzt spricht bei ab-unverträglichkeiten sofort die möglichkeiten eines wechsels an.
bei beiden medikamenten habe ich die großen tabletten nie im ganzen runterbekommen, sondern nur in zwei teilen. welches doxy hast du? dieses angeblich verträglichere doxy, wo die tabletten einen leichten grünstich haben und in der rotweißen verpackung sind (Doxycyclin AL), konnte ich auch *fast gar nicht runterzwingen*, da war mir ebenfalls kotzübel, hatte es aber trotzdem durchgezogen, die andere doxysorte (Doxycyclin 1a pharma) in der türkisfarbenen packung fand ich hingegen *schlucktechnisch* viel besser.
lg jada
Falls du bei Doxy bleiben möchtest, kann ich als weiteren Tipp ergänzen: volvic statt normalen mineralwassers. manche mineralwasser enthalten so viel calcium, dass sie wie milch nur in dreistündigem abstand zum ab getrunken werden dürfen.
actimel nehme ich auch noch nach der ab-behandlung, um den darm wieder zu sanieren.
bei doxy musst du sehr mit der sonne aufpassen, hatte mir noch abends einen richtigen sonnenbrand eingehandelt.
aus eigener erfahrung kann ich sagen, das amoxi -zumindest bei mir, aber auch bei einigen anderen - verträglicher ist. allerdings bin ich eh nicht der *magen-darm-typ*. hatte nur einmal schweren durchfall unter amoxi, ansonsten hab ich wenig nebenwirkungen bemerkt.
mein borreliose-arzt spricht bei ab-unverträglichkeiten sofort die möglichkeiten eines wechsels an.
bei beiden medikamenten habe ich die großen tabletten nie im ganzen runterbekommen, sondern nur in zwei teilen. welches doxy hast du? dieses angeblich verträglichere doxy, wo die tabletten einen leichten grünstich haben und in der rotweißen verpackung sind (Doxycyclin AL), konnte ich auch *fast gar nicht runterzwingen*, da war mir ebenfalls kotzübel, hatte es aber trotzdem durchgezogen, die andere doxysorte (Doxycyclin 1a pharma) in der türkisfarbenen packung fand ich hingegen *schlucktechnisch* viel besser.
lg jada