13.10.2015, 09:59
Hallo Ihr Lieben,
erst mal Danke für Eure Antworten.
Dann werde ich mir den LTT jetzt sparen und hoffen, dass das mit dem Minocyclin richtig ist, ich nehme es jetzt mal weiter.
Ich hatte in der Vergangenheit Zecken, aber im Sommer habe ich keine bemerkt und so eine Rötung hatte ich noch nie. Braucht es wohl aber ja auch nicht, weiß ich schon. Das ist nur der Grund, weshalb ich dann zweifle.
Dann sind die Kopf- und Gelenkschmerzen wohl Nebenwirkungen vom Minocyclin und nachts wird mir immer fürchterlich warm. Ich bin dann auch so schrecklich müde und muss aber ja Haushalt und Kinder irgendwie noch schaffen.
Das mit der Kombi werde ich mal ansprechen. Geht es einem dann noch schlechter mit den Nebenwirkungen?
Mir sind auch zusätzlich jetzt die Schilddrüsenwerte total abgerutscht. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich jetzt dosieren soll.
Chlamydien sind immer negativ und die anderen muss ich mal nachschauen. Hier ist glaube ich auch schon getestet worden. Wir wollten immer noch ein Kind und das hat (obwohl es vorher zweimal sofort geklappt hat) plötzlich überhaupt nicht mehr funktioniert. Dann wurden alle möglichen Blutwerte zuletzt auch von einer Spezialistin bestimmt. Deshalb weiß ich das mit den Killerzellen. Da wurden nicht die CD 57, sondern wieder andere bestimmt. Ich habe anscheinend überall zu wenige. Es hieß, dass mein Immunsystem eine Schwangerschaft nicht mehr zulässt. Hashimoto wäre schuld. Die meisten Hashis haben aber zu viele Killerzellen...
Wisst Ihr, ob da bei Borreliose etwas in der Richtung bekannt ist? Ich habe den Kinderwunsch eigentlich schon abgehakt, bin langsam zu alt und mir geht es einfach auch nicht gut genug, man muss dankbar sein, für das, was man hat. Würde mich nur interessieren nach all den Jahren.
Ich war damals mit der Arthritis bei einem Rheumatologen sehr lange in Behandlung. Bei uns in der Nähe gibt es aber keinen niedergelassenen Rheumatologen mehr, man muss ins KH. Der Rheumatologe damals hat mich lediglich mit Schmerzmitteln und Krankschreibungen versorgt und eine Menge Bluttests gemacht. Antibiotikum habe ich keines bekommen. Nach ein paar Monaten hatte der Spuk von selbst wieder aufgehört und dann kam Hashimoto hinterher. Ich habe den Gen-Marker für Rheuma negativ und immer leicht erhöhte ANA's und Antikörper gegen Zellkerne. Auch damals hatte ich schon eine Linksverschiebung im Blutbild.
Meine Hoffnung ist jetzt, dass sich die Killerzellen nach dem Antibiotikum vielleicht doch wieder erholen. Mal schauen.
LG Karin
erst mal Danke für Eure Antworten.
Dann werde ich mir den LTT jetzt sparen und hoffen, dass das mit dem Minocyclin richtig ist, ich nehme es jetzt mal weiter.
Ich hatte in der Vergangenheit Zecken, aber im Sommer habe ich keine bemerkt und so eine Rötung hatte ich noch nie. Braucht es wohl aber ja auch nicht, weiß ich schon. Das ist nur der Grund, weshalb ich dann zweifle.
Dann sind die Kopf- und Gelenkschmerzen wohl Nebenwirkungen vom Minocyclin und nachts wird mir immer fürchterlich warm. Ich bin dann auch so schrecklich müde und muss aber ja Haushalt und Kinder irgendwie noch schaffen.
Das mit der Kombi werde ich mal ansprechen. Geht es einem dann noch schlechter mit den Nebenwirkungen?
Mir sind auch zusätzlich jetzt die Schilddrüsenwerte total abgerutscht. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich jetzt dosieren soll.
Chlamydien sind immer negativ und die anderen muss ich mal nachschauen. Hier ist glaube ich auch schon getestet worden. Wir wollten immer noch ein Kind und das hat (obwohl es vorher zweimal sofort geklappt hat) plötzlich überhaupt nicht mehr funktioniert. Dann wurden alle möglichen Blutwerte zuletzt auch von einer Spezialistin bestimmt. Deshalb weiß ich das mit den Killerzellen. Da wurden nicht die CD 57, sondern wieder andere bestimmt. Ich habe anscheinend überall zu wenige. Es hieß, dass mein Immunsystem eine Schwangerschaft nicht mehr zulässt. Hashimoto wäre schuld. Die meisten Hashis haben aber zu viele Killerzellen...
Wisst Ihr, ob da bei Borreliose etwas in der Richtung bekannt ist? Ich habe den Kinderwunsch eigentlich schon abgehakt, bin langsam zu alt und mir geht es einfach auch nicht gut genug, man muss dankbar sein, für das, was man hat. Würde mich nur interessieren nach all den Jahren.
Ich war damals mit der Arthritis bei einem Rheumatologen sehr lange in Behandlung. Bei uns in der Nähe gibt es aber keinen niedergelassenen Rheumatologen mehr, man muss ins KH. Der Rheumatologe damals hat mich lediglich mit Schmerzmitteln und Krankschreibungen versorgt und eine Menge Bluttests gemacht. Antibiotikum habe ich keines bekommen. Nach ein paar Monaten hatte der Spuk von selbst wieder aufgehört und dann kam Hashimoto hinterher. Ich habe den Gen-Marker für Rheuma negativ und immer leicht erhöhte ANA's und Antikörper gegen Zellkerne. Auch damals hatte ich schon eine Linksverschiebung im Blutbild.
Meine Hoffnung ist jetzt, dass sich die Killerzellen nach dem Antibiotikum vielleicht doch wieder erholen. Mal schauen.
LG Karin