Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Was wurde hier getestet?
#5

Hanna, gib ihr eine Chance, wenn sie dein Vertrauen hat. Weil ..
Zitat: So ist die Pharmaindustrie verständlicherweise nicht groß daran interessiert, Informationsmaterial über Borreliose für Ärzte zu produzieren, oder sogar Geld für Borreliose-Forschung zur Verfügung zu stellen. Nicht zuletzt ist Infektiologie in Deutschland erst 2003 wieder in die ärztliche Weiterbildung aufgenommen worden, und auch aus der Schweiz ist bekannt, dass Borreliose bis vor einiger Zeit nicht als eigenes Krankheitsbild im Medizinstudium gelehrt worden ist – den meisten Ärzten fehlen also schlicht infektiologische Grundkenntnisse!
Aus:
https://buecheraendernleben.wordpress.co...orreliose/
Zitieren
Thanks given by: Hanna , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Was wurde hier getestet? - von Hanna - 11.10.2015, 19:37
RE: Was wurde hier getestet? - von Heinzi - 11.10.2015, 19:53
RE: Was wurde hier getestet? - von Ehemaliges Mitglied - 12.10.2015, 11:49
RE: Was wurde hier getestet? - von Hanna - 12.10.2015, 15:13
RE: Was wurde hier getestet? - von Ehemaliges Mitglied - 13.10.2015, 13:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste