Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Welche ab passen zu meinen Symptomen? Brauche konzept f arzt
#6

Hallo Cinderella,

herzlich willkommen in unserem Forum! Icon_fred_blumenstauss

Ich glaube, dass ich deine Verzweiflung (leider) nur allzu gut mitfühlen kann, dennoch gibt es nicht das EINE Antibiotikum und die EINE Therapie die sinnhaft und wirkungsvoll ist.

Wie du sicher weißt, ist das Krankeitsbild der chronifizierten Borreliose höchst umstritten und analog dazu die Verlässilichkeit und Sicherheit der serologischen Test äußerst bescheiden. Sad
Wenn man wie du, schon viel an Differentialdialdiagnostik gemacht hat, der ELISA und Westerblot auffällig sind und die Symptome derartig unspezifisch, dann würde ich persönlich auch einen antibiotischen Behandlungsversuch wagen.
Ob dein Arzt sich darauf einlässt, musst du halt ausprobieren.
Im Grunde haste ja nix zu verlieren. Dodgy
Anhaltspunkte für einen antibiotischen Behandlungsvesuch, könnten die Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft sein.
Dort werden verschiedene Therapiepläne dargestellt. Vielleicht druckst du das Skript aus und legst es deinem Arzt vor?
Erfahrungsgemäß würde ich allerdings davon ausgehen, dass es "im höchsten Fall der Gefühle" auf eine 2-3-wöchige Therapie mit Doxycyclin hinausläuft.
Das wäre dann zumindest mal die Möglichkeit festzustellen, ob deine Beschwerden auf eine Antibiose reagieren (leichte Verbesserungen, mögliche Herxheimer Reaktionen etc.).

Perspektivisch wird dir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als dir einen borrelioseerfahrenen Arzt zu suchen, wenn du eine längerfristige Behandlung benötigst.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Niki , Katie Alba , Heinzi , Regi


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste