16.10.2015, 08:56
Na ja, Cinderella...diese ganzen Kombi-Antibiosen (verschiedene Antibiotikaklassen) greifen natürlich die Darmflora an. Da darf man sich nichts vor machen.
Ich persönlich habe einige hinter mir und würde sie definitiv nicht ohne den Einsatz von Probiotika machen.
Ansonsten ist die individuelle Verträglichkeit unterschiedlich. Ich hatte wenig Probleme, andere Betroffene konnten kaum eine dieser Therapien wegen der Nebenwirkungen zuende führen.
Mein subjektiver Eindruck ist, dass mir meine diversen (Kombi-) Antibiosen sehr weitergeholfen haben.
Anfänglich hatte ich zb. starke neurologische Probleme. Nach 6 Wochen Minocyclin, Azithromycin und Quensyl war ein großer Teil dieser Symptome verschwunden.
Ob Doxycyclin solo genauso gut gewirkt hätte, weiß ich nicht - aber ich bezweifle es stark.
Aber vielleicht hätte es auch Azi oder Mino für sich alleine getan?
Wer kann das sagen?
Es gibt keinerlei belastbaren Studien. Wir sind sowas wie "freiwillige Versuchskannichen durch Leidensdruck".
Ich persönlich habe einige hinter mir und würde sie definitiv nicht ohne den Einsatz von Probiotika machen.
Ansonsten ist die individuelle Verträglichkeit unterschiedlich. Ich hatte wenig Probleme, andere Betroffene konnten kaum eine dieser Therapien wegen der Nebenwirkungen zuende führen.
Mein subjektiver Eindruck ist, dass mir meine diversen (Kombi-) Antibiosen sehr weitergeholfen haben.
Anfänglich hatte ich zb. starke neurologische Probleme. Nach 6 Wochen Minocyclin, Azithromycin und Quensyl war ein großer Teil dieser Symptome verschwunden.
Ob Doxycyclin solo genauso gut gewirkt hätte, weiß ich nicht - aber ich bezweifle es stark.
Aber vielleicht hätte es auch Azi oder Mino für sich alleine getan?
Wer kann das sagen?
Es gibt keinerlei belastbaren Studien. Wir sind sowas wie "freiwillige Versuchskannichen durch Leidensdruck".

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon