06.01.2013, 23:09
Also bei mir war das immer so, dass nach der Antibiose (ich glaube 4 Wochen) gewartet wurde, bis wieder getestet wurde. Die Antibiose hat natürlich Einfluss auf die Antikörper-Bildung.
200mg Minocyclin ist die in den Leitlinien empfohlene Dosis.
Minocyclin wird ja auch gegen einige Co-Infektionen eingesetzt, z.B. gegen Clamydien und Mykoplasmen.
Wie lange sollst du das noch nehmen?
In den Leitlinien heisst es:"Dauer abhängig vom klinischen Verlauf. Bei Unwirksamkeit Antibiotikum frühestens nach 4 Wochen wechseln."
Wäre ja dann sinnvoll, ein Antibiotikum auszuprobieren, was auch gegen andere Co-Infektionen wirkt.
Hast du die Therapie-Leitlinien?
www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf
Differenzialdiagnostik lässt sich ja auch mit Antibiotikum weiterführen, Ärzte-Rennerei nervt, aber was bleibt anderes übrig...?
200mg Minocyclin ist die in den Leitlinien empfohlene Dosis.
Minocyclin wird ja auch gegen einige Co-Infektionen eingesetzt, z.B. gegen Clamydien und Mykoplasmen.
Wie lange sollst du das noch nehmen?
In den Leitlinien heisst es:"Dauer abhängig vom klinischen Verlauf. Bei Unwirksamkeit Antibiotikum frühestens nach 4 Wochen wechseln."
Wäre ja dann sinnvoll, ein Antibiotikum auszuprobieren, was auch gegen andere Co-Infektionen wirkt.
Hast du die Therapie-Leitlinien?
www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf
Differenzialdiagnostik lässt sich ja auch mit Antibiotikum weiterführen, Ärzte-Rennerei nervt, aber was bleibt anderes übrig...?