20.10.2015, 19:52
Hallo Anja und alle die sich mit mir freuen!
Wirklich spannend wird es nach den MRT Ergebnissen, wenn es dann um mögliche Therapien geht.
(Große Veränderungen werden nicht erwartet, habe zwei Herde einen älteren, einen neueren)
Der Neurologe hat zumindest heute diese Herde im MRT als Beweis dafür angesehen, daß die Borrelien dort weiterhin aktiv sind.
Wir hatten kurz über die grundsätzliche Problematik IDSA Leitlinien gegen Idee der chronisch weiterbestehenden Infektaktivität gesprochen.
Mein klinischen Bild ist ja dem der MS sehr ähnlich, daher halte ich euch dann auf dem laufenden wie sein evtl. Therapie Vorschlag aussieht.
Meine Ablehnung von Cortison hat er zur Kenntnis genommen.......we will see.
Gute Nacht euch, bin groggy nach dem langen Tag
bineroda
Wirklich spannend wird es nach den MRT Ergebnissen, wenn es dann um mögliche Therapien geht.
(Große Veränderungen werden nicht erwartet, habe zwei Herde einen älteren, einen neueren)
Der Neurologe hat zumindest heute diese Herde im MRT als Beweis dafür angesehen, daß die Borrelien dort weiterhin aktiv sind.
Wir hatten kurz über die grundsätzliche Problematik IDSA Leitlinien gegen Idee der chronisch weiterbestehenden Infektaktivität gesprochen.
Mein klinischen Bild ist ja dem der MS sehr ähnlich, daher halte ich euch dann auf dem laufenden wie sein evtl. Therapie Vorschlag aussieht.
Meine Ablehnung von Cortison hat er zur Kenntnis genommen.......we will see.
Gute Nacht euch, bin groggy nach dem langen Tag
bineroda