Was sind denn dann Bakteriophagen ???
Viren benötigen mangels eines eigenen Stoffwechsels zur Reproduktion einen Wirt, im Falle der Bakteriophagen eine lebende (geeignete) Bakterienzelle. Es ist richtig in der Regel sind Bakterien Einzeller ohne Zellkern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bakteriophagen (Bakterienfresser)
Und was sagt und das Lexikon der Biologie im Spektrum
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/...hagen/6895
Schon d'Hérelle beobachtete, daß die Infektion mit Bakteriophagen zur Bildung von Plaques in einem Bakterienrasen führt. Plaques haftet an den Zähnen und der Bakterienrasen ist der Biofilm im Darm und in der extrazellulären Matrix.
Je nach den Wirtsbakterien spricht man von Coliphagen (Bakteriophagen des Darmbakteriums Escherichia coli), Salmonellaphagen (Bakteriophagen von Salmonella), Actinophagen (Bakteriophagen von Actinomyceten), Cyanophagen (Bakteriophagen von Cyanobakterien).
Kürzlich wurde die Ordnung Caudovirales aufgestellt, die die 3 Familien von Bakteriophagen mit Schwänzen (tailed phages) Myoviridae (Myoviren), Siphoviridae (Siphoviren) und Podoviridae (Podoviren) umfaßt.
Im Biofilm leben EBV-Viren. Artemisia annua ist ein Mittel gegen den Biofilm und EBV-Viren. Nur wenn die Schicht geknackt wird sind Bakterien im Biofilm angreifbar. Aber Vorsicht, das Immunsystem kann völlig durchdrehen.
Viren benötigen mangels eines eigenen Stoffwechsels zur Reproduktion einen Wirt, im Falle der Bakteriophagen eine lebende (geeignete) Bakterienzelle. Es ist richtig in der Regel sind Bakterien Einzeller ohne Zellkern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bakteriophagen (Bakterienfresser)
Und was sagt und das Lexikon der Biologie im Spektrum
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/...hagen/6895
Schon d'Hérelle beobachtete, daß die Infektion mit Bakteriophagen zur Bildung von Plaques in einem Bakterienrasen führt. Plaques haftet an den Zähnen und der Bakterienrasen ist der Biofilm im Darm und in der extrazellulären Matrix.
Je nach den Wirtsbakterien spricht man von Coliphagen (Bakteriophagen des Darmbakteriums Escherichia coli), Salmonellaphagen (Bakteriophagen von Salmonella), Actinophagen (Bakteriophagen von Actinomyceten), Cyanophagen (Bakteriophagen von Cyanobakterien).
Kürzlich wurde die Ordnung Caudovirales aufgestellt, die die 3 Familien von Bakteriophagen mit Schwänzen (tailed phages) Myoviridae (Myoviren), Siphoviridae (Siphoviren) und Podoviridae (Podoviren) umfaßt.
Im Biofilm leben EBV-Viren. Artemisia annua ist ein Mittel gegen den Biofilm und EBV-Viren. Nur wenn die Schicht geknackt wird sind Bakterien im Biofilm angreifbar. Aber Vorsicht, das Immunsystem kann völlig durchdrehen.