27.10.2015, 12:57
@ Liana #12
Darüber solltest du mal mit deinem Arzt sprechen. Diese Dosierung halte ich für sehr niedrig - fragwürdig.
http://ch.oddb.org/de/gcc/fachinfo/reg/36345
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4530
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=5843
http://www.leibniz-hki.de/de/newsdetails/120.html
Zitat:Ich nehme seit 8 Monaten regelmäßig 250mg Tinidazol
Darüber solltest du mal mit deinem Arzt sprechen. Diese Dosierung halte ich für sehr niedrig - fragwürdig.
http://ch.oddb.org/de/gcc/fachinfo/reg/36345
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4530
Zitat:Auch die Dosierung spielt eine wichtige Rolle. Antibiotika, in niedriger Dosis und über längere Zeit gegeben, führten signifikant häufiger zur Selektion von Penicillin-resistenten Pneumokokken als eine kurzfristige, hoch dosierte Gabe. Am häufigsten wurde eine Resistenzbildung unter Aminopenicillinen, Cephalosporinen und Makroliden beobachtet, berichtete Shah. Man konnte nachweisen, dass Makrolid-resistente Streptokokken über Wochen bis Monate im Körper des Patienten persistieren.Aus:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=5843
Zitat: Bei 21 dieser Patienten zeigte sich eine zu niedrige Wirkstoffkonzentration. Die Vermutung erhärtet sich langsam, zur endgültigen Klärung ist ab 2016 eine prospektive klinische Studie im Rahmen des CSCC geplant. „Wenn sich herausstellt, dass die niedrige Wirkstoffkonzentration der Grund für das Versagen der Medikamente ist, wäre das bahnbrechend“,Aus:
http://www.leibniz-hki.de/de/newsdetails/120.html