07.11.2015, 17:08
Hallo Kai Herrmann,
irgendwie stehe ich - glaube ich - auf dem Schlauch.
Habe ich es richtig verstanden, dass Du in einem Zeckengebiet warst und einige Wochen später eine Wanderröte hattest, sowie ein grippeartiges Gefühl etc.? Ausserdem war dein erster Test positiv und Deine Symptome sind nach der Antibiotikabehandlung noch da? (Ich verstehe nicht, warum Du nach einer früheren Infektion fragst... bei dir passt doch alles chronologisch perfekt zusammen. Zeckengebiet - Wanderröte - positiver Test... was meinst Du mit der Frage nach der früheren Infektion???)
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist bei dir die Diagnose SICHER! und zwar aufgrund der Wanderröte, die auch noch durch einen positiven Antikörpertest gestützt wird. Es kann sein, dass der Westernblot negativ bleibt, da Du relativ früh mit Antibiotika behandelt wurdest. Ausserdem sind die Tests für die Tonne.
Entscheidend ist, ob Du noch krank bist. Da dies der Fall ist, würde ich mit Antibiotika weiterbehandeln. Wenn Du Fieber hast, bedeutet dies, dass die Infektion dissemiert hat. Es ist keine lokale Infektion mehr. Du wirst um weitere Antibiotikabehandlungen nicht herum kommen, wenn Du wieder gesund werden willst. Suche dir einen Arzt, der Ahnung von Borreliose hat. Wenn Dein Arzt - trotz Wanderröte und positivem Test und Aufenhalt im Zeckengebiet - immer noch zweifelt, dann hat er keine Ahnung.
lg luddi
irgendwie stehe ich - glaube ich - auf dem Schlauch.
Habe ich es richtig verstanden, dass Du in einem Zeckengebiet warst und einige Wochen später eine Wanderröte hattest, sowie ein grippeartiges Gefühl etc.? Ausserdem war dein erster Test positiv und Deine Symptome sind nach der Antibiotikabehandlung noch da? (Ich verstehe nicht, warum Du nach einer früheren Infektion fragst... bei dir passt doch alles chronologisch perfekt zusammen. Zeckengebiet - Wanderröte - positiver Test... was meinst Du mit der Frage nach der früheren Infektion???)
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist bei dir die Diagnose SICHER! und zwar aufgrund der Wanderröte, die auch noch durch einen positiven Antikörpertest gestützt wird. Es kann sein, dass der Westernblot negativ bleibt, da Du relativ früh mit Antibiotika behandelt wurdest. Ausserdem sind die Tests für die Tonne.
Entscheidend ist, ob Du noch krank bist. Da dies der Fall ist, würde ich mit Antibiotika weiterbehandeln. Wenn Du Fieber hast, bedeutet dies, dass die Infektion dissemiert hat. Es ist keine lokale Infektion mehr. Du wirst um weitere Antibiotikabehandlungen nicht herum kommen, wenn Du wieder gesund werden willst. Suche dir einen Arzt, der Ahnung von Borreliose hat. Wenn Dein Arzt - trotz Wanderröte und positivem Test und Aufenhalt im Zeckengebiet - immer noch zweifelt, dann hat er keine Ahnung.
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!