09.11.2015, 11:29
Hallo Sunny,
Vitamin D ist ein Thema für sich und vieles ist überhaupt nicht verstanden, was es im Körper alles tatsächlich macht. Es wirkt zum Teil auch mehr als Hormon. Ob und wann eine Mangel tatsächlich vorliegt, ist dann auch zum Teil individuell unterschiedlich. Das Thema ist ein Fass ohne Boden.
Manche bekommen durch Vitamin D Einnahme eine Zunahme der Beschwerden, bei manchen nehmen sie ab. Bei manchen ist auch die Balance zwischen des Speichervitamins und des aktiven Vitamins gestört. Dann sollte man nach beidem schauen oder eben auch sehen was passiert bei/ nach Einnahme. Gerade bei diffusen Schmerzen im Sehnenbereich haben auch schon manche profitiert. Bei Osteoporose ist der Nutzen nachweisbar. Auch Autoimmunerkrankungen werden z.T. mit Vitamin D Störungen (Mängel) in Verbindung gebracht.
Sehr hellhäutige Menschen kommen aber auch z.T. mit weniger Vitamin D aus als die Durchschnittsbevölkerung, weshalb man Grenzwerte auch mal genauer betrachten darf. .
Mal schlicht ausgedrück. Manchen hilft es, wenn sie zusätzlich Vitamin D einnehmen bei Mangel, aber nicht allen, da bewirkt es eher das Gegenteil. Es wirkt auf alle Fälle aufs Immunsystem.
Nützlich ist eigentlich nur die Erfahrung bei einem selbst. Auf jeden Fall sollte man es nicht unkontrolliert in höherer Dosis zu sich nehmen. Da würde ich schauen, dass ein Arzt auch sowohl nach der Speicherform als auch nach der aktiven Form schaut.
Mehr dazu auch:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1152
Liebe Grüße Urmel
Vitamin D ist ein Thema für sich und vieles ist überhaupt nicht verstanden, was es im Körper alles tatsächlich macht. Es wirkt zum Teil auch mehr als Hormon. Ob und wann eine Mangel tatsächlich vorliegt, ist dann auch zum Teil individuell unterschiedlich. Das Thema ist ein Fass ohne Boden.
Manche bekommen durch Vitamin D Einnahme eine Zunahme der Beschwerden, bei manchen nehmen sie ab. Bei manchen ist auch die Balance zwischen des Speichervitamins und des aktiven Vitamins gestört. Dann sollte man nach beidem schauen oder eben auch sehen was passiert bei/ nach Einnahme. Gerade bei diffusen Schmerzen im Sehnenbereich haben auch schon manche profitiert. Bei Osteoporose ist der Nutzen nachweisbar. Auch Autoimmunerkrankungen werden z.T. mit Vitamin D Störungen (Mängel) in Verbindung gebracht.
Sehr hellhäutige Menschen kommen aber auch z.T. mit weniger Vitamin D aus als die Durchschnittsbevölkerung, weshalb man Grenzwerte auch mal genauer betrachten darf. .
Mal schlicht ausgedrück. Manchen hilft es, wenn sie zusätzlich Vitamin D einnehmen bei Mangel, aber nicht allen, da bewirkt es eher das Gegenteil. Es wirkt auf alle Fälle aufs Immunsystem.
Nützlich ist eigentlich nur die Erfahrung bei einem selbst. Auf jeden Fall sollte man es nicht unkontrolliert in höherer Dosis zu sich nehmen. Da würde ich schauen, dass ein Arzt auch sowohl nach der Speicherform als auch nach der aktiven Form schaut.
Mehr dazu auch:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1152
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)