10.11.2015, 06:54
Meine Spezi und ich haben die Testerei schon seit Jahren aufgegeben. Vor der Diagnose wurden in vier verschiedenen Labors um die zehnmal Serologie gemacht. Da war alles an Ergebnissen dabei. Positiv in Sinne des Frühstadiums, komplett negativ, grenzwertig positiv im Sinne des Spätstadiums. Die PCR aus Haut (Stadium 3) und Blut war positiv. Ein LTT nach 3-monatiger AB-Pause bei miesem Allgemeinzustand war negativ. Kurz nach AB-Therapie bei erträglichem Allgemeinzustand war der LTT positiv. Der Laborarzt erklärt, dass getarnte Borrelien möglich wären und mein Immunsystem deshalb nur auf absterbende oder tote Borrelien reagiert und der LTT dadurch erst positiv wird. 
Da kann man sich die Testerei wirklich sparen und orientiert sich am besten daran, wie die Therapie anschlägt. So machen es meine Spezi und ich seit Jahren. Wir haben nichts anderes - nur AB und das Beobachten des klinischen Ansprechens. Vielleicht gäbs irgendwo auf dieser Welt ein Mittelchen, das auch helfen würde. Leider fehlen mir die finanziellen Mittel und die Nerven, das alles durchzuprobieren.
LG, Regi

Da kann man sich die Testerei wirklich sparen und orientiert sich am besten daran, wie die Therapie anschlägt. So machen es meine Spezi und ich seit Jahren. Wir haben nichts anderes - nur AB und das Beobachten des klinischen Ansprechens. Vielleicht gäbs irgendwo auf dieser Welt ein Mittelchen, das auch helfen würde. Leider fehlen mir die finanziellen Mittel und die Nerven, das alles durchzuprobieren.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz