Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose?
#7

(11.11.2015, 08:29)urmel57 schrieb:  Ja, zum einen : Borrelien in voller Größe passen physisch in die meisten Zellen gar nicht hinein, sprich liegen in ihrer vermehrungsfähigen Form vor allem nicht intrazellulär vor - auch wenn es oft anders behauptet wird. Eine Körperzelle hat eine typische Größe von 10µm ein Borrelie 30 µm . Natürlich gibt es auch größere Körperzellen, da würde eine Borrelie dann auch reinpassen. Eine lebende Borrelie vermehrt sich in ca 12 - 36 Stunden. Das ist sehr langsam im Vergleich zu anderen Bakterien. d.h. jede Zelle würde dann ziemlich bald platzen oder die Borrelien müssten sie sehr schnell verlassen, wenn das in ihr geschähe, womit die Borrelien wieder extrazellulär vorliegen.

Das klingt plausibel. Jedenfalls liegen die Borrelien wohl in relevantem Maß extrazellulär vor, sonst würde Ceftriaxon auch nicht so gut und oftmals nachhaltig helfen.

Betalaktame sind mir trotz potentieller NW und der parenteralen Gabe doch recht sympathische ABs: Sie werden wie schon erwähnt nicht oder kaum metabolisiert, d.h. man kann die Behandlung dann gut mit Kräutern kombinieren. Und: Da die Betalaktame nicht in die Zellen kommen, besteht auch keine Gefahr von Schäden an den Mitochondrien.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Markus - 10.11.2015, 17:45
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Heinzi - 10.11.2015, 20:45
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von urmel57 - 11.11.2015, 08:58
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von urmel57 - 11.11.2015, 08:29
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Markus - 11.11.2015, 12:37
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Niki - 11.11.2015, 09:08
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Ehemaliges Mitglied - 11.11.2015, 11:31
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von borrärger - 11.11.2015, 13:28
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Markus - 11.11.2015, 18:56
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von borrärger - 11.11.2015, 21:43
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Klaus - 13.11.2015, 14:51
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Markus - 13.11.2015, 14:53
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Niki - 13.11.2015, 14:57
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Markus - 13.11.2015, 14:58
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Markus - 16.11.2015, 21:05
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von bluesky4ever - 14.01.2016, 12:06
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von saturnus - 14.01.2016, 14:31
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von nachtmusik66 - 19.01.2016, 16:38
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von korri - 19.01.2016, 17:42
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von borrärger - 19.01.2016, 23:12
RE: Wieso hilft Ceftriaxon bei chron. Borreliose? - von Luddi - 19.01.2016, 23:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste