18.11.2015, 13:09
Hallo Jo
Wie würden denn Ko-Infektionen ausgeschlossen bzw. diagnostiziert werden? Ich fürchte fast das damit mein HA überfordert ist.
Hab jetzt soviel gelesen und muss daher nochmal fragen:
Versteh ich folgendes richtig?
Zum einen: Anhand des Immonblot test und der Banden kann in etwa der Zeitpunkt der Infektion bestimmt werden !?
Zum anderen: Der LTT kann Auskunft über die Aktivität der Borrelien geben?
beide Test sind aber keine Standard Test und werden daher auch nicht von der KK übernommen?
Habe im anderen Unterforum mich an einen bestehenden Thread drangehangen und schon nach einem Spezialisten gefragt aber leider noch keine Antwort.
Grundsätzlich bin ich auch etwas erstaunt das es scheinbar im Ruhrgebiet, immerhin einer der größten Ballungsräume in Europa mit 6 Mio Einwohnern, nur 2 Privatpraxen als Borelliose Spezialisten ausgewiesen sind. Wenn also jemand einen Arzt kennt an den man sich wenden kann bitte posten oder PN schicken, danke !
Wie würden denn Ko-Infektionen ausgeschlossen bzw. diagnostiziert werden? Ich fürchte fast das damit mein HA überfordert ist.
Hab jetzt soviel gelesen und muss daher nochmal fragen:
Versteh ich folgendes richtig?
Zum einen: Anhand des Immonblot test und der Banden kann in etwa der Zeitpunkt der Infektion bestimmt werden !?
Zum anderen: Der LTT kann Auskunft über die Aktivität der Borrelien geben?
beide Test sind aber keine Standard Test und werden daher auch nicht von der KK übernommen?
Habe im anderen Unterforum mich an einen bestehenden Thread drangehangen und schon nach einem Spezialisten gefragt aber leider noch keine Antwort.
Grundsätzlich bin ich auch etwas erstaunt das es scheinbar im Ruhrgebiet, immerhin einer der größten Ballungsräume in Europa mit 6 Mio Einwohnern, nur 2 Privatpraxen als Borelliose Spezialisten ausgewiesen sind. Wenn also jemand einen Arzt kennt an den man sich wenden kann bitte posten oder PN schicken, danke !