(20.11.2015, 09:44)Klaus schrieb: Leuko 12,6 + / Ref. 3.9- 10.2
Da mußte Dir noch keine Sorgen machen. Bei jeder Erkältung kann man diese leichte Erhöhung haben. Auch bei Rauchern kann dieser Wert "Standard" sein.
Ich würde an Deiner Stelle allerdings ein Auge drauf werfen und mindestens alle 14 Tage diesen Wert kontrollieren lassen; besser wöchentlich, falls der Anstieg zu vorher enorm war und es im Waschzettel Deiner Medikamente als mögliche Nebenwirkung erwähnt wird (Leukozytose* steht seeeeeehr selten drin; es treten wohl eher Leukopenien auf).
Bei mir verursachte Minocyclin eine Leukozytose, bin dann mit 33,7 (Ref. 4,3 - 10) ins Khs. eingewiesen worden. Alle Medikamente wurden abgesetzt und nach fünf Tagen wurde ich mit 13,7 wieder entlassen.
Das Hinterhältige an so 'ner Leukozytose ist, daß man nichts merkt davon. Das erste Symptom wäre wohl umkippen, sagte man mir damals...
(Nachtrag: * = Leukozytose steht manchmal nicht so klar und deutlich im Waschzettel, manchmal werden auch die speziellen Formen erwähnt: Eosinophilie, Monozytose oder Basophilie.)
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org