Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit
#8

Hu..hu...im Augenblick habe ich es mal aufgegeben,viele Thanks zu klicken. Da sind soviele gute,ehrliche,aufrichtige Beiträge und mehr zu finden - die vielen ..Klicks..-da wäre selbst FB neidisch sie für ihr Like it zu kriegen(von dem ich überhaupt nix halte).
Das-oder ein Licht am Ende eines Tunnels zu sehen,oder ein Hoffnung bringendes Lächeln zu erkennen,das...finde ich...findest nur bei Dir selbst in deinem Vertrauen zu Dir selbst,indem du darauf vertraust.
Ich pers. habe mich 2012 dazu entschieden,keinerlei Medizinische Gänge mehr anzukurbeln - egal welcher Art.
Der Himmel auf Erden ist`s nicht - daran habe ich eh mein Lebtag nie geglaubt.Meine Energien sind äußerst schnell erschöpft,aber trotzdem brachte ich es schon seit 6jahren (trotz F-rente)fertig,an 2-3 Tagen\Wo für ca. 3-5 Std-meinen letzt ausgeübten Beruf zu frönen(T-Fahrer).
Das alles aber auch mit länger anhaltenden arbeitsfreien Tagen,sei es,das der Unternehmer nichts für mich hatte,sei es-das ich nicht konnte.
Manch mal schon dachte ich tatsächlich...hatten die Doc`s doch recht..!? Alles nur pycho-oder was.Nunja...die Realitäten holten mich auch da schnell wieder ein.
Vielleicht habe ich auch die besseren Ausreden,Alder u.s.w.-da lässt sich eh kaum noch eine Baustelle richtig lokalisieren.Das ist wie beim Staubwischen\putzen...fängst einmal an - findest fast kei End.
Manchmal kann ich da die ach..so richtigen Männer..verstehen( des is doch kei Männerarbeit...).
Akzeptieren\Akzeptenz...das ist ein sehr dehnbarer Begriff-welchen Ich aber auch mit Toleranz verbinde-die es einem auch erleichtern kann,nicht nur mit Erkrankungen umzugehen.
Die NB habe ich akzeptiert - einfach ..dumm gelaufen.
Genauso würde ich-wenn es in meinem Beispielsfall ein nachhinein geben würde...tät mich ein Dachziegel erschlagen,würde ich sagen: . . . . dumm gelaufen. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Heinzi - 26.11.2015, 22:09
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Regi - 27.11.2015, 04:32
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Hydrangea - 27.11.2015, 09:57
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von AuchDa - 27.11.2015, 13:17
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von borrärger - 27.11.2015, 14:28
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Ehemaliges Mitglied - 27.11.2015, 16:01
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von johanna cochius - 27.11.2015, 18:28
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von anfang - 27.11.2015, 21:12
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Regi - 28.11.2015, 04:52
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von AuchDa - 28.11.2015, 07:47
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Heinzi - 28.11.2015, 21:53
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Ehemaliges Mitglied - 28.11.2015, 12:39
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Regi - 28.11.2015, 17:59
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Ehemaliges Mitglied - 28.11.2015, 23:18
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Ehemaliges Mitglied - 28.11.2015, 23:37
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Regi - 29.11.2015, 01:58
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von Doris9020 - 29.11.2015, 11:26
RE: Intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit - von AuchDa - 29.11.2015, 11:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste