03.12.2015, 10:17
Hallo Teasy,
du meinst wahrscheinlich den VCS-Test, den eine Weile ein paar Borreliose-Spezialisten eingesetzt haben. In den USA wurde dieser Test wohl öfters eingesetzt.
Der beruht darauf, dass es durch die Neuotoxinbildung zur Beeinträchtigung des Kontrastsehens kommt.
Fakt ist aber, dass nicht mal die Neurotoxin-Bildung überhaupt bewiesen ist. Ich kenne jetzt auch keinen Spezi mehr, der diesen Test noch einsetzt. (Vielleicht gibt es aber noch einzelne).
Insgesamt ist das etwas sehr Schwammiges. Bei mir war er vor vielen Jahren negativ. In der Zwischenzeit hab ich mit Mitte 40 das Gefühl, zwischendurch etwas unscharf zu sehen. Aber allein mit einer neuen Brille hat sich das deutlich gebessert.
Bei Sehproblemen würde ich als erstes mal den Augenarzt aufsuchen, ob der etwas feststellen kann. Dann kann es auch daran liegen, dass einfach auch altersbedingt eine neue Brille fällig ist. Vor allem im Nahbereich merkt man das dann plötzlich drastisch.
Nichtsdestotrotz halte ich jetzt aber bei mir diese - sagen wir mal - leichten Sehschwankungen auch für eine Begleiterscheinung meiner Borreliose möglich. Aber solange da medizinisch nichts Auffälliges festgestellt wird, ist es extrem schwer, da einen Zusammenhang herzustellen.
LG Niki
du meinst wahrscheinlich den VCS-Test, den eine Weile ein paar Borreliose-Spezialisten eingesetzt haben. In den USA wurde dieser Test wohl öfters eingesetzt.
Der beruht darauf, dass es durch die Neuotoxinbildung zur Beeinträchtigung des Kontrastsehens kommt.
Fakt ist aber, dass nicht mal die Neurotoxin-Bildung überhaupt bewiesen ist. Ich kenne jetzt auch keinen Spezi mehr, der diesen Test noch einsetzt. (Vielleicht gibt es aber noch einzelne).
Insgesamt ist das etwas sehr Schwammiges. Bei mir war er vor vielen Jahren negativ. In der Zwischenzeit hab ich mit Mitte 40 das Gefühl, zwischendurch etwas unscharf zu sehen. Aber allein mit einer neuen Brille hat sich das deutlich gebessert.
Bei Sehproblemen würde ich als erstes mal den Augenarzt aufsuchen, ob der etwas feststellen kann. Dann kann es auch daran liegen, dass einfach auch altersbedingt eine neue Brille fällig ist. Vor allem im Nahbereich merkt man das dann plötzlich drastisch.
Nichtsdestotrotz halte ich jetzt aber bei mir diese - sagen wir mal - leichten Sehschwankungen auch für eine Begleiterscheinung meiner Borreliose möglich. Aber solange da medizinisch nichts Auffälliges festgestellt wird, ist es extrem schwer, da einen Zusammenhang herzustellen.
LG Niki