04.12.2015, 06:16
Zitat:Ich habe gehört, daß ein Pcr nichts darüber sagen kann ob die Borrelien Dna tot oder lebendig ist.Die DNA ist nicht tot oder lebendig. Die Borrelien sind es - oder nicht. Die PCR kann in der Tat nicht unterscheiden, ob die DNA von lebenden oder toten Borrelien stammt. Allerdings ist unser Immunsystem so programmiert, dass es tote Baktieren über kurz oder lang zersetzt und abtransportiert - sollte es zumindest. Vielleicht kann das nicht jedes Immunsystem und unsere Beschwerden kommen von Borrelienleichen

Es gab mal irgendwo eine Veröffentlichung, wie lange nach AB eine PCR sinnlos ist, weil die Unterscheidung zwischen tot und lebendig nicht möglich ist. Aber es fällt mir nicht ein, wo das zu finden ist. Vielleicht liest hier zufällig jemand mit, der das noch weiss.
Zitat:,,aber du kommst aus der Schweiz. Vor Deutschen Gerichten ist es fraglich ob man soviel Gehör bekommen würde, mit einem PCR.Beweise sind überall gleich. Ich hätte auch nicht Recht bekommen, wenn ich das unsägliche Gutachten der Versicherung nicht mit medizinischen Literaturnachweisen in Grund und Boden gestampft hätte. Richter haben keine andere Wahl, als den Gutachten zu vertrauen, weil sie in der Regel eben Richter und keine Mediziner sind. Scheint, als hätten die Richter meiner gelieferten Literatur mehr vertraut als den Behauptungen des Gutachters - wohl gezwungenermassen. Eine meiner positiven PCR's war übrigens aus einer Hautprobe, die histologisch als mögliche ACA eingestuft wurde. Das war ein weiterer belastbarer Beweis.
Ausserdem wurde die PCR vor jeglicher AB-Therapie durchgeführt. Da konnte nicht einfach behauptet werden, das sei DNA von toten Borrelien, zumal die Hautveränderung zu diesem Zeitpunkt schon seit ca. 6 Jahren bestand (bewiesen durch diverse Arztberichte). Es war einfach das Zusammenspiel von verschiedenen belastbaren Beweisen, das dazu geführt hat, dass ich den Kampf gewonnen habe. Viele hier in der Schweiz gehen bachab. Ich kenne Leute, die sozialhilfeabhängig geworden sind, ohne Chance diese Situation zu ändern, weil sie zu krank dazu sind.
Zitat:Die Schweiz hat mächtige pharmakonzerne, was hier, anscheinend sogar den Patienten zu gute kommt.Die Schweiz ist DAS Borreliose-Neandertal schlechthin. Patienten hier haben es schwer, zu einer Therapie zu kommen, sei sie auch nur versuchsweise. Grundversicherte ohne entsprechende finanzielle Mittel sind von dieser Möglichkeit praktisch ausgeschlossen.

LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz