04.12.2015, 09:16
Zitat:Es gab mal irgendwo eine Veröffentlichung, wie lange nach AB eine PCR sinnlos ist, weil die Unterscheidung zwischen tot und lebendig nicht möglich ist. Aber es fällt mir nicht ein, wo das zu finden ist. Vielleicht liest hier zufällig jemand mit, der das noch weiss.
Regi meinst du das hier?
Zitat:Nachweis von Borrelia burgdorferi Nukleinsäuren nach Antibiotikabehandlung beweist nicht deren Überlebensfähigkeit.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1327
In vitro hat man festgestellt, dass die nicht mehr anzüchtbaren Borrelienleichen noch immer RNA-transkriptieren. Nach 28 Tagen war der Spuk dann vorbei. In der Praxis wird behauptet, dass Symptome dann nach 6 Monaten verschwunden sein sollten. Da kenne ich aber keine Studie, die das wirklich belegt, dass dann auch keine DNA in vivo mehr nachweisbar ist.
Ansonsten gibt es Einzelfallberichte, bei der es zur Erregerpersitenz gekommen ist, die jedoch bisher in die Erkenntisse der Mainstreamer wenig Eingang gefunden haben.
http://onlyme-aktion.org/wp-content/uplo...stenz2.pdf
Das unterstellte Problem ist fehlerhafte Anwendung des Antibiotikums oder Neuinfektion.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)