Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ist was zu beachten bei Infusionen?
#3

Hallo Vonnschestraum,

Dazu müßte man wißen, welches AB du bekommst. Azi, Doxi oder Ceftriaxon. Ich gehe davon aus daß es Ceftriaxon ist. Das meist verbreitetste Ab für Infusionen. Es hilft bei sehr starken Beschwerden im allgemeinen sehr gut. Vorallem bei meinen starken Nerven oder Muskelbeschwerden hat es das erste mal Wunder bewirkt. Nach drei Tagen konnte ich die Schmerzmittel absetzen.(sogar bei 2g) Hinterher, also nach Pausen hat es nie wieder ganz so gut gewirkt, daher plädiere ich dafür, es beim ersten mal länger zu nehmen, wenn man es veträgt. Es werden meist zwei oder vier gramm gegeben. 4g halte ich für Wirkungvoller. Ceftriaxon greift die Galle an.
Dazu ist das hier zu sagen
Zitat:Neulich auf dem Vortrag eines Borreliose-Spezis, der grundsätzlich 4 g Ceftriaxon gibt, gehört: 2 Stunden vor jeder Infusion 2 Kapseln Natu Hepa 600 (Artischockenpräparat), wodurch die Gallenprobleme erst gar nicht auftauchen.
So habe ich es gemacht. Allerdings bei längerer Gabe sind 2 g bestimmt ausreichend. Machen wohl die meisten Spezies. Die Galle sollte allle zwei bis drei Wochen mit Ultraschall kontrolliert werden, ob kein Sludge in der Gallenblase entstanden ist, denn dann muß man aufhören.
Ich kann Dir noch dieses Zitat zur Vefügung stellen. Habe ich aber selbst keine Erfahrungen. Ich hatte auch nur 1 Infusion am Tag. Meist wird es so gemacht.

Hier noch ein Zitat dazu, habe ich aber selbst auch keine Erfahrungen
Zitat:Die gleichzeitige Gabe von Probenecid (ein Mittel gegen Gicht) führt zu einer Erhöhung der Cefotaxim-Konzentration im Serum und damit zu einer Wirkungsverlängerung, weil Probenecid die Ausscheidung von Cefotaxim über die Nieren hemmt. Ich habe immer eine 1/2 Stunde vor der Cefotaximinfusion eine Probenecidtablette genommen. So konnte der Arzt die Infusionen auf 2 pro Tag reduzieren, normalerweise 3 Infusionen pro Tag.

Probiotika gehört natürlich sowieso dazu, ich rate zu Omni biotik 10 AAd, oder Omni flora , ambesten mehrmals täglich.
Blutbild sowieso, Leber, Niere, Leukozyten. Da ich mir mit AB den Magen verdorben habe, empfehle ich auch immer Pantropazol dazu, viele brauchen es ewig nicht. Aber Vorsicht ist die Mutter der Pozellankiste.
Hier noch Infos die zum Thema passen.
http://www.borreliosezentrum.de/menueborr.htm
Wenn man es gut verträgt, kann man auch darüber nachdenken ein zweites orales Ab dazuzugeben. Hab ich auch nicht gemacht, weil mein Magen zu empfindlich ist.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Un...eutter.pdf
Ich habe hierauch gelesen, daß sich unter Ceftriaxon schnell Allergien dagegen entwickeln können, ist aber bei mir nie passiert, obwohl ich schon drei mal Infusionen hatte.
Zu guter letzt will ich Dir noch sagen , daß es in Polen wirklich nur ein drittel kostet. Habe bei 20 Infusionen 2g ca 500 € gespart. Aber nur für Selbstabholer, näheres dazu dann nur mit PN.
Ach - das erste mal fand ich das Medi sehr anstrengend, konnte irgendwie kaum draußen rumlaufen und Einkaufen war ein echtes Problem, das zweite mal hatte ich nach der ersten Infusion so starke Herx, daß ich die ganze Nacht senkrecht im Bett saß. Aber dann war es weg. Manchmal brennt es beim Einlaufen in die Vene.

Viel Glück.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Heinzi


Nachrichten in diesem Thema
Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Vonnschestraum - 09.12.2015, 21:48
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von anfang - 09.12.2015, 22:03
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von borrärger - 09.12.2015, 23:01
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Il Moderator lI - 10.12.2015, 05:21
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Vonnschestraum - 10.12.2015, 07:25
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von KeyLymePie - 10.12.2015, 15:58
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Luddi - 10.12.2015, 09:03
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von borrärger - 10.12.2015, 09:03
RE: Ist was zu beachten bei Infusione - von Vonnschestraum - 10.12.2015, 10:16
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von johanna cochius - 10.12.2015, 12:50
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von borrärger - 10.12.2015, 14:18
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Ehemaliges Mitglied - 10.12.2015, 18:12
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Vonnschestraum - 10.12.2015, 20:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste