Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ist was zu beachten bei Infusionen?
#12

@Vonnschestraum,

ich lebe seit Jahren mit einem Port. (2.) HYGIENE ist wichtig !!!
Wenn sich da was entzündet, muss ER raus !!!
Diese Klebefolien sind sehr hilfreich, Du kannst sie wenn du eine Portnadel im Port hast, verwenden. Desinfizierte Hände, dto 1X Handschuhe, dto Schere. Ich schneide einen ca. 10 cm Kreis in der Mitte die Aussparrung der Portnadel. (Die länge der Nadel ist sehr wichtig, soll den Portboden nicht berühren, muss aber durch das Portmaterial.
http://www.bsnmedical.de/produkte/wund-u...retch.html
Wasserfest
http://www.bsnmedical.de/produkte/wund-u...arent.html

Bei 4 gr. gibt es gute Erfahrungen wenn das in die Infusion mit eingemischt wird. Man kann auch 2, 4, 2, 4 oder so, also nur wenn es gut geht 4 gr.
Mit Folsäure oder ohne, B12 !
http://www.hevert.com/market-de/de/arzne...ure-hevert

Hier gibt es viele Antworten auf deine Fragen.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-...liose1.pdf

Diese wirst du brauchen, mit dem Dr. besprechen.
http://www.apotheken-umschau.de/Medikame...72218.html
https://www.stada.de/produkte/produktueb...agees.html
http://www.pflegewiki.de/wiki/Flohsamenschalen

Ob es Heparin braucht ? Ich vertrage es nicht, und hatte noch nie eine Portverstopfung. Immer mit 10-20 ml 0,9 % NaCl nach IV gespült. In Ruhezeiten alle 4-6 Wochen. Ist sicher vom Bluttyp abhängig.

So sieht er aus, nehme ich an:
http://www.pflegewiki.de/wiki/Port-System
http://www.pfmmedical.com/de/wissen/port...index.html

Ich habe kein Medizin Studium, bin also Laie. Besprich meine Ratschläge mit dem Dr.

Was war noch ?
http://www.borreliosezentrum.de/portintro.htm
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius


Nachrichten in diesem Thema
Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Vonnschestraum - 09.12.2015, 21:48
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von anfang - 09.12.2015, 22:03
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von borrärger - 09.12.2015, 23:01
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Il Moderator lI - 10.12.2015, 05:21
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Vonnschestraum - 10.12.2015, 07:25
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von KeyLymePie - 10.12.2015, 15:58
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Luddi - 10.12.2015, 09:03
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von borrärger - 10.12.2015, 09:03
RE: Ist was zu beachten bei Infusione - von Vonnschestraum - 10.12.2015, 10:16
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von johanna cochius - 10.12.2015, 12:50
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von borrärger - 10.12.2015, 14:18
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Ehemaliges Mitglied - 10.12.2015, 18:12
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - von Vonnschestraum - 10.12.2015, 20:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste