Liebe Borrärger,
ich hatte auch schon öfter (auch ohne Antibiotika) einen ständigen Magenschmerz: ich habe dann alle möglichen Mittel, inklusive Pantropazol versucht. Magenspiegelung ergab nur eine sehr leichte Gastritis; der Arzt meinte, dass davon meine Beschwerden eigentlich nicht kommen können.
Hast du mal andere Protonenpumpenhemmer oder Medikamente mit anderem Wirkmechanismus versucht? Neben Pantropazol gibt es auch z.B. Esomeprazol als Protonenpumpenhemmer, das meines Wissens anders verstoffwechselt wird. Und dann gibt es noch Medikamente und NEMs, die anscheinend eine Schutzschicht um die Magenschleimhaut legen und gegen Reflux wirken. Ein rezeptfreies Gel ist z. B. Gaviscon (Wirkstoff: Alginat). Etwas ähnliches gibt es von LEF zum Kauen: es heisst "Esophageal Guardian". Und dann gibt es noch die klassischen Antazida zur Neutralisierung der Magensäure. Jeder Wirkmechanismus hat Vor- und Nachteile. Alginat wird angeblich nicht vom Körper aufgenommen, ist vermutlich am ärmsten an Nebenwirkungen, das könntest du dir besorgen und sofort versuchen (oder die LEF-Kautabletten) vermutlich auch zusammen mit Pantropazol (vielleicht besser in der Apotheke nach Wechselwirkungen nachfragen).
Hast du dich von deinem Arzt beraten lassen? Ich glaube, dass man verschiedene Wirkmechanismen versuchten sollte. Vielleicht findest du ja einen, der deinen Magen beruhigt.
Bei mir sind die Schmerzen interessanterweise unter Antibiotikumstherapie mit Minocyclin weggegangen (bin aber Helicobacter negativ).
Viel Erfolg!
Heinzi
ich hatte auch schon öfter (auch ohne Antibiotika) einen ständigen Magenschmerz: ich habe dann alle möglichen Mittel, inklusive Pantropazol versucht. Magenspiegelung ergab nur eine sehr leichte Gastritis; der Arzt meinte, dass davon meine Beschwerden eigentlich nicht kommen können.
Hast du mal andere Protonenpumpenhemmer oder Medikamente mit anderem Wirkmechanismus versucht? Neben Pantropazol gibt es auch z.B. Esomeprazol als Protonenpumpenhemmer, das meines Wissens anders verstoffwechselt wird. Und dann gibt es noch Medikamente und NEMs, die anscheinend eine Schutzschicht um die Magenschleimhaut legen und gegen Reflux wirken. Ein rezeptfreies Gel ist z. B. Gaviscon (Wirkstoff: Alginat). Etwas ähnliches gibt es von LEF zum Kauen: es heisst "Esophageal Guardian". Und dann gibt es noch die klassischen Antazida zur Neutralisierung der Magensäure. Jeder Wirkmechanismus hat Vor- und Nachteile. Alginat wird angeblich nicht vom Körper aufgenommen, ist vermutlich am ärmsten an Nebenwirkungen, das könntest du dir besorgen und sofort versuchen (oder die LEF-Kautabletten) vermutlich auch zusammen mit Pantropazol (vielleicht besser in der Apotheke nach Wechselwirkungen nachfragen).
Hast du dich von deinem Arzt beraten lassen? Ich glaube, dass man verschiedene Wirkmechanismen versuchten sollte. Vielleicht findest du ja einen, der deinen Magen beruhigt.
Bei mir sind die Schmerzen interessanterweise unter Antibiotikumstherapie mit Minocyclin weggegangen (bin aber Helicobacter negativ).
Viel Erfolg!
Heinzi