15.12.2015, 15:41
Danke fürs Mitfreuen und Daumendrücken!
Das hat mich mein ehemaliger Spezie auch gefragt, als ich ihm erzählte, dass mein Sohn das Asperger-Syndrom hat. Aber ich gehe davon aus, dass er keine Borreliose hat. Als Ursache wird ein Sauerstoffmangel während einer Vollnarkose bei mir in der 14. SSW angenommen, als ich wegen einer Darmverschlusses operiert werden musste.
Junior war auch schon sehr frühzeitig auffällig, im Nachhinein gesehen, war schon im 1. Lebensjahr so einiges, was auf Autismus hindeutete. Körperlich ist er fitt, war selten krank, hatte und hat keinerlei körperliche, neurologische und kognitive Probleme, die auf eine Borrreliose hindeuten könnten, nur absolut klassische Verhaltensweisen eines Asperger-Autisten, die Tony Attwood (DER Asperger-Spezialist in Europa) nicht treffender hätte beschreiben können. Junior hatte damals mit 9, als die Diagnostik gemacht wurde, in sämtlichen Tests etwa doppelt so viel Punkte, wie für die Diagnose des Vollbildes erforderlich war.
Meine Infektion war im Sommer 2006, wobei mein Spezie vermutete, dass ich 2004 oder 2005 (2004 hatte ich im Waldkidnergarten angefangen) schon mal eine unerkannte Infektion gehabt muss. Aber dadurch ist eine Übertragung auf das Kind in der Schwangerschaft auszuschließen.
Liebe Grüße
Annette
(15.12.2015, 15:07)cognito schrieb: was mich mal interessieren würde : hat dein sohn auch borreliose ?
Das hat mich mein ehemaliger Spezie auch gefragt, als ich ihm erzählte, dass mein Sohn das Asperger-Syndrom hat. Aber ich gehe davon aus, dass er keine Borreliose hat. Als Ursache wird ein Sauerstoffmangel während einer Vollnarkose bei mir in der 14. SSW angenommen, als ich wegen einer Darmverschlusses operiert werden musste.
Junior war auch schon sehr frühzeitig auffällig, im Nachhinein gesehen, war schon im 1. Lebensjahr so einiges, was auf Autismus hindeutete. Körperlich ist er fitt, war selten krank, hatte und hat keinerlei körperliche, neurologische und kognitive Probleme, die auf eine Borrreliose hindeuten könnten, nur absolut klassische Verhaltensweisen eines Asperger-Autisten, die Tony Attwood (DER Asperger-Spezialist in Europa) nicht treffender hätte beschreiben können. Junior hatte damals mit 9, als die Diagnostik gemacht wurde, in sämtlichen Tests etwa doppelt so viel Punkte, wie für die Diagnose des Vollbildes erforderlich war.
Meine Infektion war im Sommer 2006, wobei mein Spezie vermutete, dass ich 2004 oder 2005 (2004 hatte ich im Waldkidnergarten angefangen) schon mal eine unerkannte Infektion gehabt muss. Aber dadurch ist eine Übertragung auf das Kind in der Schwangerschaft auszuschließen.
Liebe Grüße
Annette
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht"
(Bertolt Brecht)
Mitglied bei www.onlyme-aktion.org