(18.12.2015, 21:10)Biene77 schrieb: Hallo Luddi, hallo Katie,
danke für eure Antworten!!
Ja, mein Elisa IgM war leicht positiv mit 5,6 E/ml (Referenzbereich kleiner 5 negativ)
Als Fußnote steht im Befund: Serologisch kein Nachweis einer Infektion durch Borrelia b. da Westernblots unauffällig. Wahrscheinlich unspezifische Reaktion im Elisa- Suchtest.
Das hat mich verunsichert...
Ich soll zwischen den Antibiosen nicht mehr als drei Wochen Pause machen, da sich die Borrelien sonst wieder vermehren sollen. Daher maximal drei Wochen Pause und dann eine Woche Minocyclin. Diesen Rhytmus soll ich so lange machen, bis es mir etwas besser geht. Von Einschleichen des Mino hat mein Arzt nicht gesagt, werde aber am 28. 12 wenn ich wieder anfange, langsam steigern.
Danke für den Tip mit dem Puls, werde ich mal machen. Was ist POTS?
Wann konntet ihr eine Besserung der Symptome feststellen?
Manchmal denke ich, es wird nie mehr gut....Muss wohl Geduld haben
Liebe Grüße
Biene
POTS (Posturales Tachykardiesyndrom).
In aller Regel wird 200mg Mino im Therapieplan untergebracht.
Zuoft hat sich in den Jahren heraus gestellt-das es im Hauruckverfahren oft zu Abbrüchen der Therapie (Mino Einnahme) kam,sprich:die 200mg\Tgl gleich am erstne Tag einzunehmen.
Ein bewährtes Schema ist-die komplette Dosis erst nach dem 6ten Tag zu erreichen.Zbsp.:
1ter Tag 50-0-0...2ter Tag 50-50-0...3ter Tag 50-50-50...3+4ter Tag 100-50-0...sozusagen,erst ab dem 5ten Tag 100-50-50...
- anfang -
...Sonst kann es ganz schön brummen und mit dem drumherum was da noch so einher geht,brechen die meisten ab...
Eins versäumen manch gute Ärzte auch zu erwähnen,das bei vielen Antibiotika die Einnahme von Milchprodukten zu vermeiden ist-sowie Calzium haltiges Wasser...es mindert die Wirkweise der AB`s generell...
So ca. 2Std. vor und nach Einnahmen vermeiden..
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...