Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Richtige Behandlung? Bin mir unsicher...
#4

Herzlich Willkommen liebe Celina,


Deine Symptome können durchaus von einer Borreliose kommen, aber auch Ko-Infektionen verursachen diese.

Zitat:Vor zwei Wochen wurde dann endlich der IgG Wert als postiv getestet.
Mein Arzt meint, dass ich somit sicher eine Borreliose habe,


Also erstmal hat das deutlichen Seltenheitswert, dass ein Arzt bei positiven IgG Antikörpern von einer aktiven Borreliose ausgeht und therapiert.
Ich nehme an das war der Elisatest?
Wenn dieser positiv ausfällt, wird ein Bestätigungstest gemacht, der sogenannte Westernblot. Dort sieht man dann gewisse Banden, die einen Hinweis geben können wie lange die Infektion schon besteht.
Wurde dieser Test gemacht?
Insgesamt muss man aber leider sagen, dass es derzeit noch keinen verlässlichen Test gibt.
Da aber wie es sich anhört schon gute Differenzialdiagnostik gemacht wurde, könnte tatsächlich eine Infektion dahinter stecken.

Doxy ist erstmal ein gängiges Medikament was im Frühstadium häufig gut wirksam ist. Bei Neuroborreliose wären Infusionen mit Ceftriaxon sinnvoller.
Da Du seit September Symptome hast, stehen die Chancen denke ich gut, dass Du wieder ins normale Leben zurück finden kannst.
Allerdings sollte Doxy etwas ans Körpergewicht angepasst werden, denn sonst kann es sein das kein ausreichender Wirkspiegel entsteht. Viele Spezis geben lieber 400mg/Tag statt 200mg.
Wäre Dein Arzt den bereit die Antibiose zu verlängern bei weiter bestehender Symptomatik? Ich würde da noch vor den ganzen Feiertagen nachhaken...
Das es unter Therapie auch erstmal Verschlechterungen gibt ist nicht selten und spricht für eine bakterielle Infektion.


LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste