(28.12.2015, 18:36)Brillo29 schrieb: Meine Freundin hat nun natürlich Angst, dass es was noch Schlimmeres sein kann (MS). Nun habe ich ihr dazu geraten, sich auf jeden Fall einer cMRT mit KM zu unterziehen, um Entzündungsherde im Kopf auszuschließen (sowohl bei MS als auch bei Borreliose ja möglich). Das nimmt sie jetzt in Angriff.
Wie ist eure Einschätzung zu dem Ganzen?
Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe. :)
Gruß
Dennis
Borreliose ist schlimm genug! Die Symptome können durchaus alle von der Borreliose kommen. 8 Wochen AB sind bei schweren Verläufen nicht ausreichend. Ich selbst nahm 2 Jahre AB bis ich wieder arbeitsfähig war. Das Problem ist, dass die meisten Ärzte nicht glauben, dass der Erreger eine Behandlung überlebt und dass man lange therapieren muss. Ich kann nur jedem eine längere Antibiose in Verbindung mit Geduld ans Herz legen.
MS ist eine häufige Fehldiagnose bei Borreliose. Komischerweise fand jetzt eine neue Studie heraus, dass eine Langzeittherapie mit Minocyclin bei MS hilft, Schübe zu verhindern (Nachtigall ich hör dir trabsen). Trotzdem kommt kein Neurologe auf die Idee, dass es vielleicht doch eine Infektion sein könnte (Mino ist ein Antibiotikum)
Ich würde folgendes tun:
1. Termin beim Spezi machen
2. mir nix von einem Neurologen einreden lassen (sorry, wenn ich es so krass ausdrücke)
3. bei Borreliose: AB nehmen bis es wieder weg ist und zwar als Kombi-Antibiose - egal was die Schulmedizin hierzu erzählt. Sie irrt! Definitiv! Das habe ich am eigenen Körper erlebt!
4. es als völlig normal betrachten, dass es einem furchtbar geht. Da muss man nicht nach was Schlimmeren suchen. Borreliose ist wirklich schlimm genug. Dennoch natürlich eine vernünftige Differenzialdiagnostik durchführen.
5. Bei Borreliose: auf keinen Fall Cortison! Bitte daran denken, MS ist eine häufige Fehldiagnose, da die Herde im MRT ähnlich sind wie bei Borreliose. Also lieber die Mino-Variante wählen, wenn der Neurologe meint, es wäre MS.
alles Gute für Euch
luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!