02.01.2016, 04:48
Zitat:Ich habe mich sogar etwas überwunden und mich auf meinen Hometrainer gesetzt und 3 mal am Tag nur ca. 1 Minute lang fest gestrampelt - aber seid ich das gemacht habe, geht es mir schrecklich. Das kann doch nicht der Auslöser für einen Schub sein? HuhAufgrund meiner Erfahrung sollte man vorsichtig sein mit der Interpretation von Ursache und Wirkung, weil die Borreliose in der Regel wellenförmig verläuft wie fast jede chronische Krankheit. Sonst traut man sich mit der Zeit gar nichts mehr, aus Angst vor den Konsequenzen. Ob eine Aktivität schadet oder nicht, kann man höchstens austesten, wenn man bei Beruhigung der Beschwerden die Aktion wiederholt und schaut, ob es dann wieder eintritt - das Ganze mit einer möglichst neutralen Einstellung.
Außerdem habe ich die letzten Tage wieder einmal eine Zahnpasta mit Fluorid benutzt, da die andere ohne Fluorid leer war. Könnte das der Auslöser sein?

Ob dir Fluorid schadet oder nicht, kann nicht so einfach beantwortet werden. Fluorid ist ja auch so eine umstrittene Sache.
Zitat:Ich hatte vor einigen Tagen meine Periode und währendessen ging es mir eigentlich nicht so schlecht.Meine Schübe waren auch immer kurz vor, während oder nach der Periode. Den Zusammenhang habe ich bis heute nicht rausgefunden. Ich war allerdings nie bei einem Endokrinologen. Ich war mal kurz vor den Wechseljahren bei einem Arzt, dessen Steckenpferd die Östrogendominanz ist. Ist ja klar, dass er das bei mir diagnostizierte. Anfangs gings mir mit dem bioidentischen Progesteron vergleichsweise sehr gut. Es hielt aber nicht an. Also muss ich davon ausgehen, dass es eine vorübergehende Besserung im Rahmen des wellenförmigen Verlaufs meiner Krankheit ist. Bei der Interpretation von Therapieeffekten muss man noch vorsichtiger sein. Als "alte Häsin" muss bei mir ein Therapieeffekt mindestens 6 Monate anhalten, bis ich einer Therapie irgendeinen Effekt zuschreibe.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz