Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Herxheimer nur zu Beginn der Therapie?
#4

Hallo Deina,

Herx. kann natürlich auch später auftreten, lese mal bei Burrascano :

"Bei Behandlung ist es üblich, daß Symptome in der vierten Woche ausbrechen, dann alle weiteren vier Wochen, bis die Borrelien nicht mehr aktiv sind. Dies stellt vermutlich Herxheimer-ähnliche Reaktionen dar, (die auftreten,) wenn Borrelia burgdorferi in ihre verletzbare Wachstumsphase eintritt. Aus nicht bekannten Gründen tritt die schlimmste am Ende der vierten Behandlungswoche auf.

Bei lange Zeit kranken und unter starken Symptomen leidenden Patienten, die in einer intravenösen-Therapie stehen, kann sie sehr schwer sein, ähnlich einer Serumkrankheitsreaktion. Vorübergehend können dabei die Leukozyten erniedrigt und/oder die Leberenzyme erhöht sein. In solchen Fällen sollte die Dosierung der Medikamente zeitweise eingeschränkt oder die Behandlung für einige Tage ausgesetzt werden. Dann beginnt man wieder die Behandlung mit einer geringeren Dosierung.
Wenn es gelingt, die Therapie fortzusetzen und den Patienten über diese harte Zeit hinwegzuhelfen und mit der intravenösen Behandlung fortzufahren, bessert sich sein Zustand dramatisch.
Wird die Behandlung zu diesem Zeitpunkt abgebrochen und nicht gleich wieder aufnommen, muß in der Regel wegen anhaltender oder wieder auftretender Beschwerden mit einer weiteren Behandlung begonnen werden.
Patienten, die in der 4. Woche der intravenösen Therapie starke Herxheimer-Reaktionen zeigen, benötigen weitere parenterale Antibiotika für mehrere Monate."
http://www.lymenet.de/BurrD.htm
Zitieren
Thanks given by: deinalina , Nala , linus , Hydrangea


Nachrichten in diesem Thema
Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von deinalina - 04.01.2016, 12:40
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von Luddi - 04.01.2016, 13:31
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von deinalina - 04.01.2016, 13:42
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von Klaus - 04.01.2016, 14:30
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von deinalina - 04.01.2016, 15:11
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von Klaus - 04.01.2016, 15:13
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von Luddi - 04.01.2016, 15:24
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von deinalina - 04.01.2016, 16:27
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von deinalina - 04.01.2016, 16:44
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von Ehemaliges Mitglied - 05.01.2016, 13:40
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von deinalina - 08.01.2016, 13:52
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von Ehemaliges Mitglied - 08.01.2016, 14:47
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von deinalina - 11.01.2016, 18:35
RE: Herxheimer nur zu Beginn der Therapie? - von saturnus - 11.01.2016, 19:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste