Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Artemisia annua
#5

Artemisia annua der (Einjährige Beifuß) ist ein Medikament zur Malariabehandlung.

Der Malariaerreger zeichnet sich durch seine Zellwandlose Form aus und ist deshalb schwer zu behandeln.
Mycoplasmen, Plasmodien, Viren u.a. sind ebenfalls Zellwandlose Erreger und deshalb ist es eine gute Möglichkeit gegen diese Erreger Artemisia annua einzusetzen. Ich habe es selbst mit Erfolg in Kapseln 10-12 Tage angewendet, dann eine Pause von 5-7 Tagen und dann nochmals der gleiche Therapiezyklus.

Es muss nicht gleichzeitig mit AB eingenommen werden. Die lange Halbwertzeit (je nach Medikament bis zu 21 Tage) von allen Malariamitteln macht es möglich, sowie das eindringen in die Zelle ist wohl der Erfolg der Behandlung. Mit Artemisia annua kommt es wieder zu einer verbesserten Wirkung von AB weil Artemisia annua den Wirkstoff des AB mit in die Zelle an den Erreger schleusen kann.

Dr. Schardt Würzburg (Neuroborreliose) verwendet in seinen Borrelioseplan drei (3) Malariamittel. Das hat aus seiner Erfahrung sicherlich seine Gründe.

Aus meiner Erfahrung morgens eine Kapsel mit 400mg und abends eine mit 200mg eingenommen (Tagesdosis 600mg). Ich kann jedem empfehlen zu einem Kapselzyklus einen Zyklus mit dem Tee durchzuführen. Die Wirkung von Tee ist aus meiner Sicht besser, wirkungsvoller. Es gibt keine Nebenwirkungen.

Wer eine Zusammenstellung der Anwendung als PDF mit Information und Bezugsquellen haben möchte, bitte PN an mich. Ich werde dann die Zugangsdaten und den Link zum Downloaden zur Verfügung stellen. Heelene
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Artemisia annua - von Sunflower - 10.01.2016, 17:54
RE: Artemisia annua - von Katie Alba - 10.01.2016, 18:04
RE: Artemisia annua - von Sunflower - 10.01.2016, 19:34
RE: Artemisia annua - von sommersonne80 - 10.01.2016, 21:12
RE: Artemisia annua - von Heelene - 11.01.2016, 18:15
RE: Artemisia annua - von doncamilo - 12.01.2016, 11:43
RE: Artemisia annua - von Luddi - 12.01.2016, 12:31
RE: Artemisia annua - von Ehemaliges Mitglied - 12.01.2016, 13:00
RE: Artemisia annua - von doncamilo - 12.01.2016, 14:04
RE: Artemisia annua - von KeyLymePie - 12.01.2016, 14:26
RE: Artemisia annua - von Valtuille - 12.01.2016, 15:10
RE: Artemisia annua - von Luddi - 12.01.2016, 16:08
RE: Artemisia annua - von Heelene - 12.01.2016, 18:49
RE: Artemisia annua - von urmel57 - 12.01.2016, 19:26
RE: Artemisia annua - von ehemaliges Mitglied 4 - 12.01.2016, 19:37
RE: Artemisia annua - von Valtuille - 12.01.2016, 19:22
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 13.01.2016, 01:55
RE: Artemisia annua - von Ehemaliges Mitglied - 13.01.2016, 12:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste