Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Artemisia annua
#15

(12.01.2016, 18:49)Heelene schrieb:  Der Krankheitszustand der reinen Borreliose sofern es diesen überhaupt gibt, kann man mit der Kardetinktur behandeln. Davon schreiben und berichten viele.

Wofür Kardentinktur gut sein soll, darüber kann man spekulieren aber gegen Borrelien wirkt sie mit Sicherheit nicht. Eine "reine" Borreliose - klar gibt es diese, genauso wie es eine "reine" Grippe gibt. Krankheit ist eben auch immer mitdefiniert als Versagen der rechtzeitigen körpereigenen Gegenmechanismen. Man kann natürlich eine Borreliose damit behandeln, aber es empfiehlt sich nicht - ansonsten sieht man sich leicht in 7-8 Jahren wieder.

Zitat:Biofilme bestehen aus bestehen zu 90% aus Wasser und enthalten viele Polysaccharide. Deshalb macht ein-zwei Tee-Kuren sinn. An die Flüssigkeit gebunden gelangt der Wirkstoff an alle Zellen und in die Schichten des Biofilms und wirkt dort.

Wie nun Artemisia als Tee im Körper wirklich wirkt, das wäre in der Tat mal interessant genauer zu wissen.

Alleine mit der Auflösung von Biofilmen ist es auch sicher nicht getan, wenn das überhaupt stattfindet.

Interessant ist jedenfalls, dass auch Toxoplasmen zu den einzelligen Parasiten wie die Malaria -Erreger gehören. Vielleicht basiert die Wirkung von Artemisia ja auch auf die Wirkung auf Toxoplasmen, die ja auch so manch einer beherbergt?

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Hydrangea


Nachrichten in diesem Thema
Artemisia annua - von Sunflower - 10.01.2016, 17:54
RE: Artemisia annua - von Katie Alba - 10.01.2016, 18:04
RE: Artemisia annua - von Sunflower - 10.01.2016, 19:34
RE: Artemisia annua - von sommersonne80 - 10.01.2016, 21:12
RE: Artemisia annua - von Heelene - 11.01.2016, 18:15
RE: Artemisia annua - von doncamilo - 12.01.2016, 11:43
RE: Artemisia annua - von Luddi - 12.01.2016, 12:31
RE: Artemisia annua - von Ehemaliges Mitglied - 12.01.2016, 13:00
RE: Artemisia annua - von doncamilo - 12.01.2016, 14:04
RE: Artemisia annua - von KeyLymePie - 12.01.2016, 14:26
RE: Artemisia annua - von Valtuille - 12.01.2016, 15:10
RE: Artemisia annua - von Luddi - 12.01.2016, 16:08
RE: Artemisia annua - von Heelene - 12.01.2016, 18:49
RE: Artemisia annua - von urmel57 - 12.01.2016, 19:26
RE: Artemisia annua - von ehemaliges Mitglied 4 - 12.01.2016, 19:37
RE: Artemisia annua - von Valtuille - 12.01.2016, 19:22
RE: Artemisia annua - von Schima59 - 13.01.2016, 01:55
RE: Artemisia annua - von Ehemaliges Mitglied - 13.01.2016, 12:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste