12.01.2016, 20:16
Die Frage ist doch einfach auch die, wie man eine Übersäuerung messen will. Im Blut geht es nicht, das ist immer gut abgepuffert. Im Urin - geht auch nicht wirklich. Misst man sauer, weiß man dass die Säuren gut ausgeschieden werden, misst man alkalisch, weiß man nicht ob es nicht daran liegt, dass die Entgiftungsmechanismen nicht funktionieren.
Harnsäure wäre vielleicht so eine Säure, die, wenn sie nicht ausgeschieden werden kann, Gicht auslöst mit Entzündungen etc. Da hilft in der Tat Verzicht auf Fleisch und purinhaltige Nahrung (wie in Hülsenfrüchten) . Da nutzen Basenpulver dann aber auch nichts. Die gehen rein und wieder raus.
Harnsäure wäre vielleicht so eine Säure, die, wenn sie nicht ausgeschieden werden kann, Gicht auslöst mit Entzündungen etc. Da hilft in der Tat Verzicht auf Fleisch und purinhaltige Nahrung (wie in Hülsenfrüchten) . Da nutzen Basenpulver dann aber auch nichts. Die gehen rein und wieder raus.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)