14.01.2016, 17:52
Hallo Zusammen,
der Zusammenhang zwischen Borreliose und Fibromyalgie ist schon länger anerkannt.
Zitat aus Widder, Gaidzik, Begutachtung in der Neurologie (ISBN 9783131407016), 2007 Georg Thieme Verlag KG - Seite 388 Punkt 33 Chronisch-entzündliche ZNS-Erkrankungen:
LG Rosa
der Zusammenhang zwischen Borreliose und Fibromyalgie ist schon länger anerkannt.
Zitat aus Widder, Gaidzik, Begutachtung in der Neurologie (ISBN 9783131407016), 2007 Georg Thieme Verlag KG - Seite 388 Punkt 33 Chronisch-entzündliche ZNS-Erkrankungen:
Zitat:Beispielhaft für das Krankheitsbild der „Fibromyalgie“ hat
Reimers [1997] zu dieser Zusammenhangsproblematik
Stellung bezogen: „Die Anerkennung eines ursächlichen Zusammenhangs
erfordert eine enge zeitliche Verbindung
zwischen dem Unfall und der Entwicklung der Fibromyalgie.
Als zeitliche Obergrenze ist zumindest bei Fibromyalgien
nach Lyme-Infektionen von 2 Jahren auszugehen. Ein urs
ächlicher Zusammenhang wird umso wahrscheinlicher, je
enger die zeitliche Verbindung ist, d. h. je fließender die unmittelbaren
Unfallfolgen in die Fibromyalgie übergehen
und je häufiger sich eine Fibromyalgie nach dem schädigenden
Ereignis entwickelt. Er wird zudem dann eher anzuerkennen
sein, wenn körperliche Störungen gegenüber psychischen
im Vordergrund stehen und sich wenig
Anhaltspunkte für eine Psychogenese finden.“
LG Rosa