20.01.2016, 23:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2016, 23:41 von Dranbleiben.)
Hallo,
ich wollte mich nochmal wegen der Liposome melden. Ich habe es mittlerweile geschafft ein paar wissenschaftliche Artikel zum Thema zu lesen.. und wenn ich das richtig verstehe, ist die Ultraschallmethode die einzige, die man so richtig gut zu Hause anwenden kann. Ich habe auch noch weiter Infos per copy and paste aus unterschiedlichen zusammengetragen, aber ich habe es leider noch nicht geschafft das in ne ordentliche und geordnete Struktur zu bringen. Ist halt alles zeitaufwendige Sache…
Ich hatte gestern den Gedanken gehabt, dass man auch ggf. auf schon vorgefertigte Produkte mit Lipsomen und ÖÄ zurückgreifen könnte. Ich hab dann einfach mal Liposome und ÄÖ gegoogelt…und siehe da! Ich hab 2 potentielle Möglichkeiten gefunden..
Möglichkeit Nummer 1
Es gibt ein Mundwasser, dass sich Liporal (Achtung es kommt ggf. ein nerviger akustischer Einspieler) nennt. Das soll angeblich nur mit 'auserlesenen' Zutaten zubereitet werden und somit auch als Gebrauchslösung 'trinkbar' - also unschädlich beim verschlucken sein. So ähnlich wird es dort behauptet. Im Prinzip könnte das direkt eine gebrauchsfertige Lösung für einen Versuch sein.. Ich frag mich nur, ob ein so effektives antimikrobielles Mittel ev. auch die Darmbakterien angreifen könnte. Außerdem wäre dann da ja auch noch der vielbesagte First-Pass-Effect, der bei oraler Einnahme die Wirkung verringert… Das jedenfalls ist Möglichkeit nummer eins.
Möglichkeit Nummer 2
Möglichkeit Nummer 2, die mir Google ausgespuckt hat, wäre dann es mit Lipodermin zu versuchen. Das ist wohl ein Präliposomenkonzentrat welches auch von der Jean Pütz aus der Hobbythek verwendet wird um Liposomcremes herzustellen. Das scheint mir die simpelste Lösung zu sein um sich selber eine Mischung anzufertigen. Als Dosierungshinweis für die ÄÖ habe ich gehört, dass liposomale ÄÖs wohl die 5 bis 10 fache Wirkung haben. Die Info stammt von Greg Lee. Das ist der Heilpraktiker aus den Staaten von dem ich die Idee mit den liposomalen ÄÖs habe. Und zwar habe ich Anfang des Monats für ca. 20 € an einem Webinar für Leien teilgenommen. Das ging allerding im Wesentlichen nur im ÄÖ und nicht um Lipsome, auch wenn er die ein wenig erwähnt hat. Er bietet übrigens auch Webinare für Heilpraktiker an… Die sind dann allerdings etwas teurer. Er bestrahlt die zubereitete Mischung übrigens mit einem 600nm Laser und behauptet es würde die Wirkung noch weiter potenziere. Keine Ahnung was man davon halten soll.. Muss man ja auch nicht machen. Die Creme ist dann natürlich für die Haut gedacht. Wie Greg Lee das macht weiß ich leider nicht...
So, das wäre es erst mal.. Mich würde interessieren, was ihr dazu denkt.
LG!
ich wollte mich nochmal wegen der Liposome melden. Ich habe es mittlerweile geschafft ein paar wissenschaftliche Artikel zum Thema zu lesen.. und wenn ich das richtig verstehe, ist die Ultraschallmethode die einzige, die man so richtig gut zu Hause anwenden kann. Ich habe auch noch weiter Infos per copy and paste aus unterschiedlichen zusammengetragen, aber ich habe es leider noch nicht geschafft das in ne ordentliche und geordnete Struktur zu bringen. Ist halt alles zeitaufwendige Sache…
Ich hatte gestern den Gedanken gehabt, dass man auch ggf. auf schon vorgefertigte Produkte mit Lipsomen und ÖÄ zurückgreifen könnte. Ich hab dann einfach mal Liposome und ÄÖ gegoogelt…und siehe da! Ich hab 2 potentielle Möglichkeiten gefunden..
Möglichkeit Nummer 1
Es gibt ein Mundwasser, dass sich Liporal (Achtung es kommt ggf. ein nerviger akustischer Einspieler) nennt. Das soll angeblich nur mit 'auserlesenen' Zutaten zubereitet werden und somit auch als Gebrauchslösung 'trinkbar' - also unschädlich beim verschlucken sein. So ähnlich wird es dort behauptet. Im Prinzip könnte das direkt eine gebrauchsfertige Lösung für einen Versuch sein.. Ich frag mich nur, ob ein so effektives antimikrobielles Mittel ev. auch die Darmbakterien angreifen könnte. Außerdem wäre dann da ja auch noch der vielbesagte First-Pass-Effect, der bei oraler Einnahme die Wirkung verringert… Das jedenfalls ist Möglichkeit nummer eins.
Möglichkeit Nummer 2
Möglichkeit Nummer 2, die mir Google ausgespuckt hat, wäre dann es mit Lipodermin zu versuchen. Das ist wohl ein Präliposomenkonzentrat welches auch von der Jean Pütz aus der Hobbythek verwendet wird um Liposomcremes herzustellen. Das scheint mir die simpelste Lösung zu sein um sich selber eine Mischung anzufertigen. Als Dosierungshinweis für die ÄÖ habe ich gehört, dass liposomale ÄÖs wohl die 5 bis 10 fache Wirkung haben. Die Info stammt von Greg Lee. Das ist der Heilpraktiker aus den Staaten von dem ich die Idee mit den liposomalen ÄÖs habe. Und zwar habe ich Anfang des Monats für ca. 20 € an einem Webinar für Leien teilgenommen. Das ging allerding im Wesentlichen nur im ÄÖ und nicht um Lipsome, auch wenn er die ein wenig erwähnt hat. Er bietet übrigens auch Webinare für Heilpraktiker an… Die sind dann allerdings etwas teurer. Er bestrahlt die zubereitete Mischung übrigens mit einem 600nm Laser und behauptet es würde die Wirkung noch weiter potenziere. Keine Ahnung was man davon halten soll.. Muss man ja auch nicht machen. Die Creme ist dann natürlich für die Haut gedacht. Wie Greg Lee das macht weiß ich leider nicht...
So, das wäre es erst mal.. Mich würde interessieren, was ihr dazu denkt.
LG!