27.01.2016, 13:39
Aus #1
Dicke Bretter sind zu bohren, schrieb Urmel57 in einem anderen Beitrag. Hier ist so eine dicke Eichenbohle, aus 2013.
http://onlyme-aktion.org/onlyme-aktion-o...orreliose/
Nicht nur alternative, unterliegen diesem Verdacht.
http://onlyme-aktion.org/interessenskonf...se-teil-i/
Zitat:Ich glaube aber zudem, dass es auch daran liegt, dass sich um die Borreliose herum eine kleine "Industrie" an komplett unerforschten, alternativmedizinischen Methoden und Versprechungen gebildet hat. Wir Patienten sind dieser ausgeliefert. Persistieren die Beschwerden nach einer Antibiose oder ist die Diagnose unklar, versucht man halt etwas anderes, ...
Dicke Bretter sind zu bohren, schrieb Urmel57 in einem anderen Beitrag. Hier ist so eine dicke Eichenbohle, aus 2013.
http://onlyme-aktion.org/onlyme-aktion-o...orreliose/
Nicht nur alternative, unterliegen diesem Verdacht.
Zitat:Nach diesem Bericht war der Vorsitzende der DGN-Leitlinienkommission Professor Dr. Diener im Jahr 2010 für 28 verschiedene Pharmafirmen tätig und erhielt nach eigenen Angaben rund 95.000 Euro an IndustriehonorarenAus - 5 teilig:
http://onlyme-aktion.org/interessenskonf...se-teil-i/