29.01.2016, 16:11
@Luddi:
Zu Zeiten der hochaktiven Infektion mit Borreliose vor der Infusionbehandlung war bei mir die Erschöpfung dauerhaft vorhanden. In den Wochen direkt nach den Infusionen wurde die Erschöpfung weniger. Dies hielt jedoch nicht lange an und dann nahm die Erschöpfung schleichend wieder zu.
Viele Monate später konnte ich dann deutlich das Muster von SEID erkennen: an guten Tagen wurde ich aktiver, weil endlich mal wieder mehr ging. So bin ich im letzten Sommer 30 km mit dem Rad gefahren und es ging mir an diesem aktiven Tag gut. Die darauffolgenden drei Tage war ich dann um so platter.
Mittlerweile weiß ich, dass ich mich an guten Tagen nicht übernehmen darf, weil sonst postwendend die Quittung kommt.
Es gibt nach meinem Empfinden also unterschiedliche Arten von Erschöpfung.
Gruß
Pandabär
Zu Zeiten der hochaktiven Infektion mit Borreliose vor der Infusionbehandlung war bei mir die Erschöpfung dauerhaft vorhanden. In den Wochen direkt nach den Infusionen wurde die Erschöpfung weniger. Dies hielt jedoch nicht lange an und dann nahm die Erschöpfung schleichend wieder zu.
Viele Monate später konnte ich dann deutlich das Muster von SEID erkennen: an guten Tagen wurde ich aktiver, weil endlich mal wieder mehr ging. So bin ich im letzten Sommer 30 km mit dem Rad gefahren und es ging mir an diesem aktiven Tag gut. Die darauffolgenden drei Tage war ich dann um so platter.
Mittlerweile weiß ich, dass ich mich an guten Tagen nicht übernehmen darf, weil sonst postwendend die Quittung kommt.
Es gibt nach meinem Empfinden also unterschiedliche Arten von Erschöpfung.
Gruß
Pandabär

