29.01.2016, 20:05
mein letzter Beitrag zu CFS/ME
January 2015
Miriam E. Tucker Chronisches Erschöpfungssyndrom: Falscher Name, echte Krankheit
Kranke, die an etwas leiden, das Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) genannt wurde, sind anspruchsvolle Patienten mit Beschwerden wie Unwohlsein nach körperlicher Anstrengung, anhaltendem Grippegefühl, nicht erholsamem Schlaf, brain fog und einer langen Liste anderer Symptome, die in kein erkennbares Muster zu passen scheinen. Einige sehen krank aus, aber viele nicht. Und die Ergebnisse des Routinelabors kommen in der Regel negativ zurück.
Nach dem Konzept von Experten ist CFS/ME eine unnormale Antwort des Immunsystems auf eine beliebige Anzahl infektiöser oder Umwelt-Trigger, die in einen chronischen Zustand von Entzündung, Dysfunktion des Autonomen Nervensystems, beeinträchtigter Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse und neuroendokrinen Dysregulation führt. …..
Es sind überwiegend Frauen betroffen, aber etwa ein Viertel sind auch Männer. …..
Dr. Kogelnik hat zu Medscape Medical News gesagt, "In der Medizin, neigen wir dazu, Lösungen mit nur einer einzigen Antwort zu lieben. Wir sind hervorragend beim Diagnostizieren von Dingen, die nur ein einziges Problem haben, wie z.B. eine verstopfte Arterie. Aber worin wir wirklich schlecht sind, sind komplexe Krankheiten, bei denen ein systemisches Problem aus dem Ruder läuft. Bei CFS/ME ist das gesamte System kaputt, von daher wird es auch nicht die eine Pille geben, die das heilt. Es geht eher darum, herauszufinden, wo das Ungleichgewicht im System ist. Aber wir in der Medizin sind nicht gut darin, auf diese Art und Weise über Probleme nachzudenken. Das sollten wir meiner Mainung nach ändern, ganz besonders bei dieser Erkrankung.
Quelle: http://www.medscape.com/viewarticle/837577
January 2015
Miriam E. Tucker Chronisches Erschöpfungssyndrom: Falscher Name, echte Krankheit
Kranke, die an etwas leiden, das Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) genannt wurde, sind anspruchsvolle Patienten mit Beschwerden wie Unwohlsein nach körperlicher Anstrengung, anhaltendem Grippegefühl, nicht erholsamem Schlaf, brain fog und einer langen Liste anderer Symptome, die in kein erkennbares Muster zu passen scheinen. Einige sehen krank aus, aber viele nicht. Und die Ergebnisse des Routinelabors kommen in der Regel negativ zurück.
Nach dem Konzept von Experten ist CFS/ME eine unnormale Antwort des Immunsystems auf eine beliebige Anzahl infektiöser oder Umwelt-Trigger, die in einen chronischen Zustand von Entzündung, Dysfunktion des Autonomen Nervensystems, beeinträchtigter Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse und neuroendokrinen Dysregulation führt. …..
Es sind überwiegend Frauen betroffen, aber etwa ein Viertel sind auch Männer. …..
Dr. Kogelnik hat zu Medscape Medical News gesagt, "In der Medizin, neigen wir dazu, Lösungen mit nur einer einzigen Antwort zu lieben. Wir sind hervorragend beim Diagnostizieren von Dingen, die nur ein einziges Problem haben, wie z.B. eine verstopfte Arterie. Aber worin wir wirklich schlecht sind, sind komplexe Krankheiten, bei denen ein systemisches Problem aus dem Ruder läuft. Bei CFS/ME ist das gesamte System kaputt, von daher wird es auch nicht die eine Pille geben, die das heilt. Es geht eher darum, herauszufinden, wo das Ungleichgewicht im System ist. Aber wir in der Medizin sind nicht gut darin, auf diese Art und Weise über Probleme nachzudenken. Das sollten wir meiner Mainung nach ändern, ganz besonders bei dieser Erkrankung.
Quelle: http://www.medscape.com/viewarticle/837577