Hallo cat,
das ist jetzt wirklich nicht so leicht zu entscheiden. Fakt ist, dass niedriger Eisenspiegel tatsächlich auch verbunden ist mit einigen Müdigkeits- und sonstigen Erscheinungen. Auf der anderen Seite gibt es auch Erreger, die Eisen zum Wachstum brauchen. So zum Beispiel für Chlamydien und auch andere Erreger, wahrscheinlich weniger für Borrelien.
Ich selbst habe Eiseninfusionen bei einem niedrigen Eisenspiegel machen lassen. Wie man da am besten vorgeht ist ein wenig Eiertanz und was richtig ist, kann ich dir nicht sagen. Ich persönlich würde jetzt erstmal 1 - 2 Mal so eine Infusion machen und eine Verschlechterung in Kauf nehmen und danach die Antibiotika nehmen. Danach würde ich erneut schauen, den Eisenwert in die Höhe zu bekommen. Wichtig ist es allerdings dann auch dass die anderen B-Vitamine, insbesonder B12, Folsäure und Biotin auch in ausreichender Menge dem Körper zur Verfügung stehen.
Bei Vitamin D wäre ich vorsichtig, insbesondere wenn nur das Speichervitamin gemessen wurde und nicht das freie Vitamin. Ersteres kann erniedrigt sein obwohl das zweitere vorhanden ist und das würde eine Unverträglichkeit von weiterem Vitamin D bei Einnahme erklären können.
Ich halte es durchaus für möglich, dass in deinem Körper noch mehr durcheinander ist, das kann man aber ohne weitere Info nicht sagen. Ist denn die Schilddrüse auch mitüberprüft worden?
Es ist dann auch gut möglich, dass du die antibiotische Behandlung noch mal wiederholen musst und sich dein System erst so nach und nach regenerieren lässt.
Das wird sich aber sicherlich erst im Laufe der Behandlung zeigen. Wichtig ist es dann eben auch, dass dein Immunsystem wieder in eine Balance kommt um mit den Resten zurechtzukommen.
Liebe Grüße Urmel
das ist jetzt wirklich nicht so leicht zu entscheiden. Fakt ist, dass niedriger Eisenspiegel tatsächlich auch verbunden ist mit einigen Müdigkeits- und sonstigen Erscheinungen. Auf der anderen Seite gibt es auch Erreger, die Eisen zum Wachstum brauchen. So zum Beispiel für Chlamydien und auch andere Erreger, wahrscheinlich weniger für Borrelien.
Ich selbst habe Eiseninfusionen bei einem niedrigen Eisenspiegel machen lassen. Wie man da am besten vorgeht ist ein wenig Eiertanz und was richtig ist, kann ich dir nicht sagen. Ich persönlich würde jetzt erstmal 1 - 2 Mal so eine Infusion machen und eine Verschlechterung in Kauf nehmen und danach die Antibiotika nehmen. Danach würde ich erneut schauen, den Eisenwert in die Höhe zu bekommen. Wichtig ist es allerdings dann auch dass die anderen B-Vitamine, insbesonder B12, Folsäure und Biotin auch in ausreichender Menge dem Körper zur Verfügung stehen.
Bei Vitamin D wäre ich vorsichtig, insbesondere wenn nur das Speichervitamin gemessen wurde und nicht das freie Vitamin. Ersteres kann erniedrigt sein obwohl das zweitere vorhanden ist und das würde eine Unverträglichkeit von weiterem Vitamin D bei Einnahme erklären können.
Ich halte es durchaus für möglich, dass in deinem Körper noch mehr durcheinander ist, das kann man aber ohne weitere Info nicht sagen. Ist denn die Schilddrüse auch mitüberprüft worden?
Es ist dann auch gut möglich, dass du die antibiotische Behandlung noch mal wiederholen musst und sich dein System erst so nach und nach regenerieren lässt.
Das wird sich aber sicherlich erst im Laufe der Behandlung zeigen. Wichtig ist es dann eben auch, dass dein Immunsystem wieder in eine Balance kommt um mit den Resten zurechtzukommen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)