03.02.2016, 12:53
Hallo Markus,
eine Vaskulitis festzustellen, die nicht auf einer Autoimmunerkrankung beruht, ist wohl noch schwieriger. Ich bin ja auch in meinem Fall immer noch der Meinung, nicht nur eine Small-Fiber-Neuropathie, sondern auch eine Vaskulitis zu haben. Einer meiner Spezis meinte, es würde bei den Muskelbiopsien, die ziemlich schmerzhaft sind, oftmals nichts bei herauskommen. Zudem ist das Biopsiematerial recht artefaktanfällig, guck mal hier:
http://www.ukaachen.de/fileadmin/files/i...opsien.pdf
Als weitere diagnostische Möglichkeit hatte eine Vaskulitisspezialistin (rechnet nur privat ab) aus Hamburg mir zu einer MRT der seinerzeit besonders schmerzhaften Oberschenkelmuskeln geraten. Dies habe ich aber nicht durchführen lassen, da mir dies mit Sicherheit kein Arzt auf Kasse verordnet hätte und ich die Untersuchung selbst eher für unspezifisch halte.
Liebe Grüße,
IrisBeate
eine Vaskulitis festzustellen, die nicht auf einer Autoimmunerkrankung beruht, ist wohl noch schwieriger. Ich bin ja auch in meinem Fall immer noch der Meinung, nicht nur eine Small-Fiber-Neuropathie, sondern auch eine Vaskulitis zu haben. Einer meiner Spezis meinte, es würde bei den Muskelbiopsien, die ziemlich schmerzhaft sind, oftmals nichts bei herauskommen. Zudem ist das Biopsiematerial recht artefaktanfällig, guck mal hier:
http://www.ukaachen.de/fileadmin/files/i...opsien.pdf
Als weitere diagnostische Möglichkeit hatte eine Vaskulitisspezialistin (rechnet nur privat ab) aus Hamburg mir zu einer MRT der seinerzeit besonders schmerzhaften Oberschenkelmuskeln geraten. Dies habe ich aber nicht durchführen lassen, da mir dies mit Sicherheit kein Arzt auf Kasse verordnet hätte und ich die Untersuchung selbst eher für unspezifisch halte.
Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).