(07.02.2016, 15:21)Kai Herrmann schrieb: und wie diese Tests zu interpretieren sind.
Die in der vorliegenden Form kann man gar nicht interpretieren (jedenfalls nicht die oberhalb des LTT), wenn man nicht die Referenzwerte des IMD kennt. - Laß Dir beim kommenden Termin 'ne Kopie vom Originalbefund geben (zumal Du für den LTT ja auch 'ne Menge Schotter bezahlt hast)! Das hier ist wieder nur ein Ausdruck der Patientenkartei der Arztpraxis.
Der LTT ist übrigens grenzwertig, also nicht negativ. Und deshalb würde ich an Deiner Stelle endlich mit 'ner sinnvollen (sprich ausreichend hochdosierten und ausreichend langen) Therapie anfangen.
Aber nicht vergessen: Man kann auch Flöhe UND Läuse haben. Ich hätte da schon mal Richtung Co-Infektionen gucken bzw. testen lassen. Denn nicht nur Borrelien können 'ne Menge Unsinn im Körper anrichten. Welche bösartigen Untermieter allerdings in Finnland online sind, damit bin ich überfragt.
(Aber VOR einer Antibiose testen!)
PS: Wenn Du magst, kannste morgen bei uns in der SHG vorbeikommen.
Edit: Tippfehler
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org