08.02.2016, 00:15
Meine Serologie, wurde von einem unvoreingenomenen Orthopäden (der hat sie, auf bitten von mir, gemacht) als positiv gewertet.
Das Labor bewertete sie als positiv (Infektionsstadium 1-2, 3 war tatsächlich, schon, leider, der Fall.
Rheuma negativ, CRP unauffällig, Röntgenbefund- nicht passend zu den Schmerzen- Knie, vor allem...
Westernblot, hat er leider nicht gemacht-oder zum Glück???
Kritiker (auch Verharmloser der Borreliose), hätten gesagt- keine bewiesene Borreliose...
Nach dem klinischen Befund- kein Zweifel möglich- umfangreiche Ausschlussdiagnostik über Jahre (!!!!) Kosten für das Gesundheitssystem (!!)...
nichts passte so recht, also ergebnislos, bis auf "nicht erklärbare" Schäden...
Verlauf mit Antibiose(n), kein Zweifel das die Borreliose und Co-Infektionen da sind (klinische Befund).
LTT-negativ, nur wenige Wochen Abstand zur letzten Antibiose.
Wenn ich nun in letzter Zeit, damit hier im Forum einen Thread gemacht hätte...
...ich bin mir sicher, ich wäre so verunsichert worden, dass ich wahrscheinlich verloren gewesen wäre...
So aber, verfolgte ich den "Borreliose-Weg" weiter, brachte mir immerhin, in grossen Teilen, die Fähigkeit zur Selbstversorgung zurück.
Einige "Spezis" stellen Klinik, Anamnese (Zecken bekannt, u.a.) und Ausschlussdiagnostik, zurecht, über die Borreliose-Serologie.
Die Serologie alleine ist nur ein Puzzlestück im Gesamtbild.
Das Labor bewertete sie als positiv (Infektionsstadium 1-2, 3 war tatsächlich, schon, leider, der Fall.
Rheuma negativ, CRP unauffällig, Röntgenbefund- nicht passend zu den Schmerzen- Knie, vor allem...
Westernblot, hat er leider nicht gemacht-oder zum Glück???
Kritiker (auch Verharmloser der Borreliose), hätten gesagt- keine bewiesene Borreliose...
Nach dem klinischen Befund- kein Zweifel möglich- umfangreiche Ausschlussdiagnostik über Jahre (!!!!) Kosten für das Gesundheitssystem (!!)...
nichts passte so recht, also ergebnislos, bis auf "nicht erklärbare" Schäden...
Verlauf mit Antibiose(n), kein Zweifel das die Borreliose und Co-Infektionen da sind (klinische Befund).
LTT-negativ, nur wenige Wochen Abstand zur letzten Antibiose.
Wenn ich nun in letzter Zeit, damit hier im Forum einen Thread gemacht hätte...
...ich bin mir sicher, ich wäre so verunsichert worden, dass ich wahrscheinlich verloren gewesen wäre...
So aber, verfolgte ich den "Borreliose-Weg" weiter, brachte mir immerhin, in grossen Teilen, die Fähigkeit zur Selbstversorgung zurück.
Einige "Spezis" stellen Klinik, Anamnese (Zecken bekannt, u.a.) und Ausschlussdiagnostik, zurecht, über die Borreliose-Serologie.
Die Serologie alleine ist nur ein Puzzlestück im Gesamtbild.
Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier: http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/
Auch einmalige Spenden helfen.
DANKE