08.02.2016, 05:34
Zitat:Kritiker (auch Verharmloser der Borreliose), hätten gesagt- keine bewiesene Borreliose...Eine Borreliose zu beweisen ist praktisch unmöglich, ausser bei der Wanderröte, wenn sie typisch aussieht und nach einem erinnerlichen Zeckenstich auftritt. Nichtmal eine Acrodermatis chronica atrophicans ist beweisend, weil es bei Hautkrankheiten praktisch immer eine Differentialdiagnose gibt. Schaut euch mal um auf dermis.net. Die Diagnose ist fast immer lediglich mehr oder weniger wahrscheinlich aus der Summe der Vorgeschichte, des Verlaufs, der Symptome, der Differentialdiagnostik und der Testergebnisse.
Ich finde diese Diskussion hier super in Anbetracht vieler Beiträge im Forum, in denen Hilfesuchenden mit positiver oder negativer Serologie und/oder LTT völlig unreflektiert eine Borreliose "diagnostiziert" wird. Gerade bei unspezifischen Symptomen ist die Differentialdiagnostik das A und O - übrigens auch bei den typischen Symptomen der späteren Stadien. Wir helfen sicher niemandem, wenn er agressiv antibiotisch therapiert wird und sich schlussendlich herausstellt, dass er was anderes hat. Von daher haben wir sogar eine Verantwortung, die sicher nicht leicht zu tragen ist. Bei unspezifischen Symptomen (z.B. Sommergrippe) kurz nach Zeckenstich würde ich allerdings immer eine AB-Therapie machen, ohne gross Differentialdiagnostik zu betreiben, weil das zu lange dauern würde. Aber auch in einem solchen Fall mache ich natürlich nur eine Therapie auf Verdacht.
Die Diskussionen unter uns "alten" Usern über dieses komplexe Thema in den Threads der Hilfesuchenden finde ich auch nicht gut. Ich denke, dass derartige Grundsatzdiskussionen die Neulinge nur verunsichert. Trotzdem ist es unabdingbar, die Hilfesuchenden darauf aufmerksam zu machen, dass eine Borreliose praktisch immer eine Wahrscheinlichkeitsdiagnose ist. Das kann man aber auch machen, ohne dass man eine grosse Grundsatzdiskussion anzettelt.
LG, Regi
PS. Differentialdiagnostik ist super wichtig. Ich bin via Differentialdiagnosen meiner Verdachtsdiagnosen (MS, Fibromyalgie, CFS, Dermatomyositis, Livedo racemosa) überhaupt darauf gekommen, dass ich eine Borreliose haben könnte. Aber ich bin auch dagegen, dass DD bis zum St. Nimmerleinstag betrieben wird.
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz