Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Unterschied EM und positive Serologie
#2

Hallo Heinzi,

bei einer Wanderröte (oder Verdacht auf) ist eine akute - meist - noch nicht gestreute Infektion bewiesen. Das muss schnell behandelt werden und ist in diesem Stadium mit am leichtesten zu heilen.

Bei einem positiven igg-Westernblot ist lediglich bewiesen, dass du irgendwann man Kontakt zu dem Erreger hattest. Man kann nichts darüber sagen, ob die Infektion aktiv ist.

Bei uns in Baden-Württemberg werden immer mehr Patienten mit positiven igg-Westernblot und entsprechenden Symptomen behandelt.
Da gehör ich auch dazu. Das Problem dabei ist dann aber, was los ist, wenn das Antibiotika nicht nachhaltig wirkt. Auch bei mir gibt es immer wieder Rückfälle.

Ich hab nach wie vor hochpositive igg-Antikörper und Blot. Aber was spielt denn nun tatsächlich eine Rolle bei den Symptomen? Ich kann bei mir nicht sicher sagen, ob da in der Zwischenzeit auch Autoimmunprozesse mitwirken.

Wichtig ist aber, dass zumindest solche Patienten eine Behandlungsoption mit Antibiotika haben. Aber auch Langzeitantibiosen sind da oftmals nicht die Lösung des Problems.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: borrärger , urmel57 , mietz , Regi


Nachrichten in diesem Thema
Unterschied EM und positive Serologie - von Heinzi - 08.02.2016, 11:06
RE: Unterschied EM und positive Serologie - von Niki - 08.02.2016, 11:42
RE: Unterschied EM und positive Serologie - von Ehemaliges Mitglied - 08.02.2016, 15:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste