08.02.2016, 14:13
(08.02.2016, 12:26)Mainz06 schrieb: Wann wurde jemanden deiner Meinung nach unreflektiert eine Borreliose diagnostiziert?
Ich kann jetzt hier im Forum keinen Fall nennen, aber mir ist aus einer Facebook-Borreliose-Gruppe ein Fall bekannt, der lange, sehr lange die Diagnose Borreliose verfolgte und sich dann herausstellte, dass er an einem Parasit leidet. Er hat es sogar bis in eine Fernsehsendung geschafft. http://www1.wdr.de/fernsehen/dokumentati...kt100.html
Danke, dass diese Diskussion abgetrennt wurde. Ich kann mir nur zu gut vorstellen, dass es für jemand, der neu in das Forum kommt, auf der Suche nach Antworten, schlicht und ergreifend komplett verunsichert wird, wenn dann solch eine Grundsatzdiskussion auf seine Fragen sich anschließt.
Ich merke z.B. an mir selbst, dass ich durch meine eigene Borreliose-Vorgeschichte dazu neige in unspezifischen Symptomen eine Borreliose zu vermuten. Es gibt aber auch rechts und links der Borreliose-Diagnose zig andere Ursachen, die für Symptome verantwortlich sein können.
Mit der jetzigen Situation ist sicherlich niemand wirklich zufrieden. Es wäre zu wünschen, dass man glasklar sagen könnte "Ja, das ist eine Borreliose." Die Diagnose Borreliose ist weiterhin ein Puzzlespiel. Je mehr Puzzleteilchen passen zeichnet sich immer deutlicher das Bild ab. In einem Forum alle Puzzleteilchen zusammen zu suchen, immer wieder mal zu schauen, ob sie denn wirklich passen, ist eine große Aufgabe und sie ist mühsam. Aber wenn man dies wirklich verantwortungsvoll machen möchte ist diese Mühe und Sorgfalt notwendig. Und dazu gehört eben auch das Hinterfragen. Zwei, drei Puzzleteilchen ergeben halt noch nicht ein Gesamtbild.

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!